Kuba-Reisende bekommen in den USA Esta-Probleme, © AirTeamImages.com/JHribar
Flughafen von Havanna. © AirTeamImages.com / JHribar
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/11/50444-NLUiE3__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ JHribar"} }

Wer in jüngerer Vergangenheit nach Kuba gereist ist, braucht für USA-Urlaube ein Touristenvisum. Das gilt für Reisen in den Karibikstaat nach dem 11. Januar 2021. An dem Tag haben die USA Kuba als staatlichen Unterstützer von Terrorismus eingestuft.

Das bringt eine Verschärfung der Einreiseregeln in die Vereinigten Staaten für alle mit sich, die seitdem nach Kuba gereist sind.

Ein Sprecher der US-Botschaft in Berlin teilt auf Anfrage mit: Wer nach dieser Einstufung nach Kuba gereist ist, sollte sich darauf einstellen, nicht mehr im Rahmen des Visa-Waiver-Programms – also visafrei – in die USA einreisen zu können. Die Fachzeitschrift "FVW" hatte zuerst darüber berichtet.

Kuba ist ein beliebtes Reiseziel für Deutsche. Die Ferienfluggesellschaften Condor fliegt regelmäßig nach Havanna, Varadero und Holguin. Eurowings Discover, der Ferienflieger der Lufthansa, hat Kuba entgegen anders lautender Ankündigungen aktuell noch immer nicht im Programm.

Antrag auf Visum braucht viel mehr Vorlauf

Für Reisen in die USA genügt Touristen in aller Regel eine elektronische Reisegenehmigung (Esta), die man gegen eine Gebühr vor der Reise beantragt. Lag die Reise nach Kuba vor dem oben genannten Stichtag, kann man die Esta auch weiterhin beantragen und damit in die Vereinigten Staaten reisen. Für alle, die danach gereist sind, gilt: Sie brauchen ein Visum.

Während man den Esta-Antrag spätestens einige Tage vor Abreise stellen sollte, rechnet man für den Antrag auf ein Touristenvisum lieber mehrere Wochen Vorlauf ein. In der Regel muss man dafür auch persönlich in der US-Botschaft in Berlin oder in einem der beiden Generalkonsulate in Frankfurt oder München vorstellig werden.

Lange unklar, für wen das konkret gilt

Das Auswärtige Amt weist schon seit einigen Wochen in seinen USA-Reisehinweisen darauf hin: Es seien Fälle bekannt geworden, in denen Reisende mit Voraufenthalt in Kuba nicht mehr mit Esta einreisen konnten, sondern ein Visum beantragen mussten.

Auch in den offiziellen FAQ der US-Regierung zum Esta-Verfahren steht schon längere Zeit mit konkretem Bezug auf Kuba: Wenn herausgefunden wird, dass Reisende ein als Terrorismusunterstützer eingestuftes Land besucht haben, könnten sie nicht länger am Visa-Waiver-Programm teilnehmen und müssten stattdessen ein Visum beantragen.

Unklar blieb bislang aber, ab welchem Zeitpunkt eines zurückliegenden Kuba-Aufenthalts USA-Reisende von dieser Regelung betroffen sind. Das hat der Botschaftssprecher nun klargestellt.

Kuba-Reise lieber nicht verschweigen

Wie das Portal "FVW" berichtet, habe der Ausschluss von Esta auch nichts damit zu tun, ob im Reisepass ein Kuba-Einreisestempel vorhanden sei oder nicht. Visaexperten warnten daher davor, einen eventuellen Kuba-Aufenthalt im Esta-Formular zu verschweigen, heißt es in dem Bericht. Mit Hilfe von Algorithmen und Flugdaten lasse sich dies heute in Sekundenschnelle überprüfen.

Wer einen Aufenthalt in Kuba verschweigt, könne also trotz fehlenden Kuba-Stempels im Reisepass aus den USA abgeschoben werden und ein Einreiseverbot ausgesprochen bekommen.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Ausbilder gesucht - Karriere bei TRAINICO
Ausbilder gesucht - Karriere bei TRAINICO TRAINICO GmbH - Machen Sie Karriere bei TRAINICO! Seit der Gründung im Jahr 1993 qualifiziert die TRAINICO GmbH Menschen erfolgreich in kaufmännischen und technischen... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Borescope Inspection Fundamentals
Borescope Inspection Fundamentals Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will be able to use borescope equipment with the appropriate technique for the inspection of the engine gas path and identify damages. Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Smart. Safe. Training.
Smart. Safe. Training. HiSERV GmbH - Der HiSERV Smart Trainer ist ein hochmodernes Trainingsgerät, mit dem Mitarbeiter von Vorfeldbesatzungen, Feuerwehren und Instandhaltungswerkstätten i... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil