Das monatliche airliners.de-Verkehrszahlen-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Antworten, welche Airlines in der Corona-Krise die größten sind und Zahlen zur Reiselust und -angst in Deutschland.
Jour fixe auf airliners.de: Alle vier Wochen freitags präsentieren wir die aktuelle Übersicht der Verkehrszahlen sowie die wichtigsten Meldungen des Monats zu Statistiken und Prognosen.
Nichts verpassen: Das "Verkehr & Statistik"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Verkehrszahlen
China Southern Airlines, Delta Air Lines und American Airlines kämpfen in der Corona-Krise um den Titel der "größten Airline der Welt", berichtet "airlive.net". In dieser Woche geht der Titel an China Southern Airlines mit einem Kapazitätsangebot von rund 2,6 Millionen Plätzen. Dahinter folgen Delta und American Airlines.
Am vergangenen Dienstag hat Turkish Airlines die meisten Flugbewegungen in Europa vorweisen können. Die Türken hatten ihr Angebot zuletzt stabil gehalten. Die Billigflieger reduzierten ihr Angebot aufgrund der Sars-Cov-2-Verbreitung konstant weiter. Weiterlesen
Verkehr & Statistik
Das monatliche airliners.de-Verkehrszahlen-Briefing. Dieses Mal mit offiziellen Zahlen zum historischen Verkehrseinbruch im Corona-Jahr, denen zum Lichtblick Luftfracht und einer Umfrage, die zeigt, dass eine Mehrheit der Bürger mit den Reisebeschränkungen gut leben kann.
Verkehr & Statistik
Das monatliche airliners.de-Verkehrszahlen-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einem Blick auf das deutsche und weltweite Verkehrsaufkommen 2020, der schnellen Erholung des chinesischen Inlandmarktes und den Verkehrszahlen der Airports im Corona-Jahr.
Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen
weitgehend reibungslos. Bis der Flughafen jedoch profitabel sein wird, wird es dauern. 2020 brach das Passagieraufkommen auf ein Viertel des 2019er Niveaus ein.
Hintergrund
Einer Auswertung der Allianz Pro Schiene nach ist die Verkehrswende vom Flugzeug zur Bahn im vollen Gange. Ein genauer Blick zeigt allerdings vor Corona vor allem eine steigende innerdeutsche Reiselust. Dieser Hintergrund hat viele interessiert.