Leav Aviation ist eine neue deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Köln. Jetzt hat der Anbieter vom Luftfahrtbundesamt (LBA) seine Betriebsgenehmigung erhalten. Leav Aviation plant, Charter- und ACMI-Dienste für Kunden anzubieten. Wie "FVW" berichtet, will sich die neue Fluggesellschaft dabei zunächst auf Kunden außerhalb Deutschlands konzentrieren.
Unter der Leitung des ehemaligen Easyjet-Kapitäns Daniel Broda hatte das Start-up seit über einem Jahr daran gearbeitet, den Betrieb aufzunehmen. Bereits im Februar gab es die ersten Abnahmeflüge.
Der erste Airbus 320 der Airline ist bereits registriert und einsatzbereit, sodass Leav Aviation in den kommenden Wochen den Flugbetrieb aufnehmen kann. Das rund 13 Jahre alte Flugzeug wurde laut CH-Aviation bei Standard Chartered Aviation Finance geleast, hat 180 Sitzplätze und kommt von Tigerair.
Broda weist im Gespräch mit "FVW" darauf hin, dass viele der aktuell rund 40 Teammitglieder erfahrene Luftfahrtprofis sind, darunter ehemalige Führungskräfte von Air Berlin und Germania wie Johannes Klinsmann. Bevor er im April 2019 die Geschäftsführung von Leav übernahm, war Klinsmann aktiv an der Gründung des Start-ups beteiligt. Damals lief die Neugründung noch unter dem Namen Joot.