airliners.de Logo
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Die Boeing 777X kann die Flügelspitzen hochknicken, damit die breite Spannweite am Boden nicht stört. © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/11/full777x-11_b121ccf50b0ccfb1eb429d59a6aa638a__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Boeing 777-9X mit abgeknickten Flügelspitzen am Gate. © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/11/full777x-5_159791a6a97e9cc1df122ab50f036620__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Illustration der Boeing 777-9X und -8X. © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/11/K66011_40e63818b976f2280fb69aa75bd90411__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Illustration einer Boeing 777-9 in den Farben der Lufthansa © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/09/lh_777-9_2_3858fd2c66a823b50332b76c48a248d2__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Illustration einer Boeing 777-9 in den Farben der Lufthansa © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/09/lh_777-9_1_e81d03c5dc00e2088a5659c5351cbf33__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Illustration der Boeing 777X in den Farben der Etihad Airways.. © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/11/full-etihad-1_159791a6a97e9cc1df122ab50f036620__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Illustration der Boeing 777X in den Farben der Emirates. © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/11/full777x-emirates-4_04ee6246b3ad67d1f77bcd2e1d9ccf38__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Knickflügel für mehr Effizienz: Boeing startet 777X-Programm, © Boeing
Illustration der Boeing 777X in den Farben der Qatar Airways. © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/11/full-qatar-1_3135f2ea648d0f6c79d1ee0122ee0fce__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }

Die erfolgreiche Boeing-Langstreckenfamilie bekommt Zuwachs. Mit der Boeing 777-8X und -9X will Boeing die Baureihe fit machen für die Zukunft und verspricht mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Damit reagiert Boeing auf die jüngsten Verkaufserfolge der Airbus A350-Familie.

Mit 259 Bestellungen und Verpflichtungen von vier Kunden aus Europa und dem Nahen Osten verfüge man über eine "starke Basis zur Unterstützung der Entwicklung und Produktion des Flugzeugs", so Boeing. Der Produktionsstart der Boeing 777-9X ist für 2017 geplant. Der Erstflug könnte dann 2020 erfolgen. Zu den Kunden, die Bestellungen und Verpflichtungen für die 777X getätigt haben, gehören Lufthansa mit 34 Flugzeugen, Qatar Airways mit 50, Etihad Airways mit 25 und Emirates mit 150 Flugzeugen.

Die 777X-Familie besteht aus der 777-8X mit 350 Sitzen in der Standardkonfiguration sowie der längeren 777-9X mit Platz für mehr als 400 Passagiere. Die 777-8X ist damit als direkte Konkurrenz zum Airbus A350 zu sehen. Die -9X schließt die Kapazitätslücke zur 747-8I und - je nach Kabinenlayout - dem Airbus A380. Während die 777-9X für eine Reichweite von rund 15.200 Kilometern ausgelegt wird, fliegt die kleinere Schwester -8X rund 2.000 Kilometer weiter.

Die neue 777-9X soll laut Boeing den geringsten Kerosinverbrauch pro Sitzplatz erreichen, selbst im Vergleich zum Airbus A380. Ermöglichen soll das neben einigen 787-Technologien vor allem das neue GE9X-Triebwerk von GE Aviation. Zudem wird der Flügel komplett überarbeitet. "Raked Wingtips" und ein längeres Flügeldesign sollen zusammen mit neuen Materialien für eine bessere Effizienz sorgen. Damit die Flugzeuge am Flughafen trotz der größere Spannweite die Standardgates nutzen können, klappen sich die Flügelspitzen nach oben. Die Spannweite wird so von 71,1 auf 64,8 Meter verringert.

Mehr auf newairplane.com/777x/

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Legislation EASA Part-145, Part-21, Part-M, Part-CAMO TRAINICO GmbH - In unseren Aviation Legislation- Lehrgängen erhalten Sie fundiertes Grundlagenwissen über Luftrechtthemen, die wesentlich für die Arbeit in luftfahrt-... Mehr Informationen
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität!
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
OTS - Trainingssoftware
OTS - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Mehr Sicherheit durch moderne Trainingssoftware - Die Trainingssoftware OTS (Operator Training System) gehört weltweit zu den führenden Produkten auf... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil