In einer zweiteiligen Serie beschreiben die DLR-Forscher Dr. Peter Berster, Dr. Marc Gelhausen und Dieter Wilken die Wachstumsherausforderungen am Boden angegangen werden müssen. In diesem ersten Teil werden die Rahmenbedingungen erörtert, im zweiten Teil geht es an die Prognose, welche Passagier- und Flugbewegungsaufkommen für 2040 weltweit und in Deutschland erwartet werden, sowie um Lösungsansätze zur Bewältigung der Kapazitätsengpässe.
Nach einer Langfristprognose des globalen Luftverkehrs erwartet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in den nächsten 20 Jahren eine Steigerung der Nachfrage von rund 4,4 Milliarden in 2018 auf über 9,4 Milliarden Passagiere im Jahre 2040. Die Zahl der Flüge soll dabei von 38 Millionen auf etwa 53 Millionen im selben Zeitraum wachsen.