airliners.de Logo
"SAA ist jetzt startklar für die Langstrecke", © SAA
John Lamola © SAA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/john-lamola-saa-ceo-IJ8haq__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© SAA"} }

Der südafrikanische National Carrier SAA gilt als Airline-Ikone, deren Geschichte bis 1929 zurückreicht. Die letzten Jahrzehnte allerdings waren geprägt von Korruption und Misswirtschaft der Staatsgesellschaft. Bis 2020 hatten sich umgerechnet sechs Milliarden Euro an Schulden angehäuft. Nach einem Jahr am Boden versucht sich jetzt eine "neue" SAA mit weniger Staatseinfluss. Ihr neuer Chef John Lamola erklärt airliners.de, welche Rolle die Gesellschaft künftig spielen und wie sie wieder ins Langstreckengeschäft einsteigen will.

airliners.de: Was hat die "neue" SAA von der alten gelernt?

John Lamola: Wir mussten eine Entscheidung treffen, dass der Staat nicht weiter die Airline mit Kapital ausstattet, weil es für die Regierung andere Prioritäten gibt. Es wurde entschieden, einen privaten Partner für eine strategische Beteiligung an Bord zu nehmen, vor allem um mit operativem Kapital zu helfen und mit Fachwissen, um die SAA breiter aufzustellen.

Der Name ist aber geblieben, die Regierung bleibt mit 49 Prozent beteiligt, vielleicht übernimmt sie noch mehr, je nachdem wie die Dinge ausgehen. (Der private Partner ist das Takatso Konsortium, das Investment ist bis heute nicht geflossen, d. Red.)

Ist das wirklich ein Fortschritt gegenüber vorher?

Wir sind uns alle einig, dass wir eine Airline brauchen, die nicht in politischen Prozessen der Regierung verstrickt ist. In der Art und Weise, wie sie arbeitet, ist die neue SAA jetzt privatisiert, aber innerhalb der Strukturen eines National Carriers, der wir vom Gesetz her sein müssen.

Wie viel von der alten SAA steckt denn sonst noch in der "neuen" SAA?

Wir haben die Anzahl der Beschäftigten über die gesamte Gruppe auf ein Drittel des früheren Niveaus reduziert, dort arbeiten jetzt etwa 2000 Mitarbeiter, gegenüber 6000 vorher, das schließt aber SAA Technical und die Catering-Firma mit ein. Die Airline selbst arbeitet mit 20 Prozent des früheren Personalbestands.

Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:

Um diesen Artikel zu lesen, registrieren Sie sich jetzt

Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Interessante Hintergründe, ausführliche Analysen, regelmäßige Kolumnen und fachkundige Tutorials verschaffen Orientierung in herausfordernden Zeiten. Mit kuratierten Nachrichten-Briefings und Eilmeldungen per E-Mail verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen. Weitere Vorteile:

Paywall
  • Artikel als gestaltete PDFs archivieren
  • Plus-Newsletter und Volltext-RSS
  • Aktive Teilnahme an Webinaren
Jetzt für 1,00 € testen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Luftverkehrsmanagement & Luftrecht am Flughafen und bei Fluggesellschaften TRAINICO GmbH - Erlangen Sie Kenntnisse des Luftrechts, die wesentlich für die Arbeit in Luftfahrtbetrieben, Fluggesellschaften, an Flughäfen und Flugplätzen notwendi... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 gewebtes Schlüsselband (Lanyard), Motiv einseitig: Remove Before Flight** Der Hingucker an diesem festen, hochwertigen Schlüsselhalsband (Lanya... Mehr Informationen
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - Proctored midterm examinations (paper-based or online) will be conducted throughout the course.  Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen