"In Nürnberg haben wir mittlerweile Routine, wegbrechende Verkehre durch neue Angebote zu ersetzen", © Flughafen Nürnberg
Dr. Michael Hupe © Flughafen Nürnberg
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/img-7680-xsvDFY__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Nürnberg"} }

Dr. Michael Hupe war bei der Fraport im Controlling und am Flughafen Dresden als Geschäftsführer tätig. Heute führt er den Flughafen Nürnberg auf den Tag genau seit zehn Jahren. Bis mindestens 2028 läuft sein Vertrag. Im Interview mit airliners.de geht Dr. Michael Hupe vor allem auf die Herausforderungen der vergangenen Jahre ein, zeigt aber auch, welche Chancen sich für den Sandwich-Flughafen zwischen Frankfurt und München bieten.

airliners.de: Sie sind seit zehn Jahren Geschäftsführer in Nürnberg. Sehen Sie den Flughafen eher als Unternehmen mit dem Ziel, Gewinne zu erwirtschaften, oder ist der Platz vor allem Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge?

Dr. Michael Hupe: Letzteres ist mit der Pandemie natürlich stärker in den Fokus gerückt. Vor Corona waren wir profitabel. In der Pandemie mit unserer Betriebspflicht war das nicht möglich. Aber unsere Anteilseigener, die Stadt Nürnberg und der Freistaat Bayern, haben sich ganz klar zum Flughafen bekannt und uns geholfen, das zu stemmen. Jetzt sind wir sehr optimistisch und arbeiten hart daran, dass wir die Gewinnschwelle bald wieder erreichen können.

Wie einfach ist das als bayerischer Flughafen, der so nah an München liegt?

Unsere Herausforderung besteht in der Tat darin, dass sogar die zwei größten Flughäfen Deutschlands mit dem Auto in knapp eineinhalb/zwei Stunden erreichbar sind und auch die Bahnanbindungen gut sind. Diese Sandwich-Lage von Nürnberg zwischen München und Frankfurt wird sich auch nicht ändern, das ist klar.

Aber für uns als Nürnberg ist das sogar eine Chance, denn versuchen Sie mal, als Nicht-Star-Alliance-Airline in diese großen Hubs reinzufliegen, die Konkurrenz ist dort immens. Zudem können wir hier die operative Performance der großen Drehkreuze deutlich übertreffen. Wir schaffen in Nürnberg den 25-Minuten-Turnaround und zusammen mit unserer 24-Stunden-Betriebsgenehmigung können Airlines in Nürnberg mindestens eine Rotation pro Tag mehr fliegen als von Frankfurt oder München aus.

Was hat sich seit den 2000er Jahren geändert, als es noch ein großes Air-Berlin-Drehkreuz am Platz gab?

Ein Drehkreuz hat immer den Vorteil, dass man die Feeder-Verkehre hat, die nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter da sind, das heißt, es gab bei uns damals kaum Saisonalität. Inzwischen liegt die Saisonalität zwischen dem Februar- und August-Passagieraufkommen bei 2,5.

Exklusiv für airliners+ Abonnenten

Paywall

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, registrieren Sie sich jetzt

  • Mit airliners+ haben Sie Zugang auf exklusive Inhalte
  • Mit airliners+ lesen Sie airliners.de ohne blinkende Werbung
  • Mit airliners+ erkennen Sie Zusammenhänge besser
Jetzt für 1,00 € testen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Fortbildung Instandhaltungsmechaniker Luftfahrzeugtechnik CAT A1 TRAINICO GmbH - Instandhaltungsmechaniker Luftfahrzeugtechnik sorgen für die Funktionstüchtigkeit von Fluggeräten und montieren bzw. reparieren Baugruppen. Diese Arbe... Mehr Informationen
Grundschulung von Aufsichtspersonal an Sicherheitskontrollen
Grundschulung von Aufsichtspersonal an Sicherheitskontrollen STI Security Training International GmbH - 11.2.4 Aufsichtspersonal Grundschulung Spezifische Schulung von Personen, die mit der unmittelbaren Aufsicht über Personen betraut sind, die Sich... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Entry Permits for Germany
Entry Permits for Germany GAS German Aviation Service GmbH - Who needs a entry permit for Germany? All commercial operators from non-EAA member states, operating charter flights to Germany require an entry permi... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen
GSE-Service. Support. Workshop.
GSE-Service. Support. Workshop. HiSERV GmbH - HiSERV Werkstatt steht für Service und Betreuung, wann und wo immer Sie ihn brauchen. Auch wenn Sie keine Fahrzeuge bei uns angemietet haben. Wir helf... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen