airliners.de Logo
"Wir sind bereit, die Security-Organisation am BER selbst in die Hand zu nehmen", ©  Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/Anikka Bauer
Thomas Hoff Andersson. © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH / Anikka Bauer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/12/hoff-i8arlO__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/ Anikka Bauer"} }

Als im Herbst 2021 die Wartezeiten am BER bei Passagieren und dem Flughafenbetreiber für Unmut sorgten, entschied sich der Airport zu einem Strategiewechsel. Mehr automatisierte Prozesse, Self-Check-in-Services und der "BER Runway" sorgen seitdem für kürzere Wartezeiten und eine höhere Verlässlichkeit. Ein erstes Fazit zum Strategiewechsel und eine Aussicht auf weitere Maßnahmen gibt BER-COO Thomas Hoff Andersson im airliners.de-Interview

airliners.de: Wie haben Sie sich am BER auf den neuen Sommerflugplan vorbereitet?

Thomas Hoff Andersson: So wie bisher auf jeden neuen Flugplan am BER. Wir sind in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und bereiten uns gemeinsam mit allen Partnern am Flughafen intensiv auf die steigenden Passagierzahlen vor.

Wir sorgen dafür, dass alle am BER einen Überblick über die relevanten Prozesse haben und Entscheidungen auf kurzen Wegen getroffen werden können.

Ein besonders neuralgischer Punkt an einem Flughafen ist die Luftsicherheitskontrolle. Hier haben wir zumindest für Europa ganz neue Wege beschritten und das Produkt BER Runway eingeführt. Damit erhalten die Passagiere die volle Kontrolle über ihre Zeit bei der Sicherheitskontrolle und wir eine höhere Verlässlichkeit bei der Vorhersage.

Die grundsätzliche Entscheidung verstärkt auf Automatisierung und Digitalisierung zu setzen, haben wir nach dem Herbst 2021 getroffen, als die Wartezeiten an den Prozessschritten weder die Fluggäste noch uns überzeugt haben. Seitdem haben wir in der Haupthalle des Terminals 1 die Ticketschalter zurückgebaut und die Self-Service-Kioske auf mehr als 120 aufgestockt.

So können inzwischen rund 80 Prozent unserer Passagiere den Check-in selbst durchführen. Der autonome Check-in wird ergänzt durch rund 70 Bag-Drop Automaten. Unsere Passagiere können hierdurch auch den nächsten Prozessschritt, die Gepäckabgabe, ohne am Schalter anzustehen, eigenständig steuern.

Mit der BER-Runway hat Berlin einen ganz neuen Trend in Deutschland angestoßen: Zeitslots für die Security im Voraus reservieren. Welches erste Fazit ziehen Sie?

Ich würde sagen, es läuft sehr gut. Wir haben die Runway Ende August des vergangenen Jahres eröffnet, damit läuft das Projekt jetzt seit ungefähr einem halben Jahr. Wir nähern uns einer halben Million Buchungen, was fantastisch ist.

Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:

Exklusiv für airliners+ Abonnenten

Paywall

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, registrieren Sie sich jetzt

  • Mit airliners+ haben Sie Zugang auf exklusive Inhalte
  • Mit airliners+ lesen Sie airliners.de ohne blinkende Werbung
  • Mit airliners+ erkennen Sie Zusammenhänge besser
Jetzt für 1,00 € testen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Ground Handling for Cargo Aircrafts
Ground Handling for Cargo Aircrafts GAS German Aviation Service GmbH - Load Control / Weight and Balance. We know that load control is critical and therefore train our staff regularly to ensure they have the necessary exp... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards TRAINICO GmbH - TRAINICO bietet als einer der wenigen nach EASA Part 147 zertifizierten Schulungsunternehmen Prüfungsvorbereitungskurse für den Erwerb einer CAT A1, C... Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen