Als im Herbst 2021 die Wartezeiten am BER bei Passagieren und dem Flughafenbetreiber für Unmut sorgten, entschied sich der Airport zu einem Strategiewechsel. Mehr automatisierte Prozesse, Self-Check-in-Services und der "BER Runway" sorgen seitdem für kürzere Wartezeiten und eine höhere Verlässlichkeit. Ein erstes Fazit zum Strategiewechsel und eine Aussicht auf weitere Maßnahmen gibt BER-COO Thomas Hoff Andersson im airliners.de-Interview
airliners.de: Wie haben Sie sich am BER auf den neuen Sommerflugplan vorbereitet?
Thomas Hoff Andersson: So wie bisher auf jeden neuen Flugplan am BER. Wir sind in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und bereiten uns gemeinsam mit allen Partnern am Flughafen intensiv auf die steigenden Passagierzahlen vor.
Wir sorgen dafür, dass alle am BER einen Überblick über die relevanten Prozesse haben und Entscheidungen auf kurzen Wegen getroffen werden können.
Ein besonders neuralgischer Punkt an einem Flughafen ist die Luftsicherheitskontrolle. Hier haben wir zumindest für Europa ganz neue Wege beschritten und das Produkt BER Runway eingeführt. Damit erhalten die Passagiere die volle Kontrolle über ihre Zeit bei der Sicherheitskontrolle und wir eine höhere Verlässlichkeit bei der Vorhersage.
Die grundsätzliche Entscheidung verstärkt auf Automatisierung und Digitalisierung zu setzen, haben wir nach dem Herbst 2021 getroffen, als die Wartezeiten an den Prozessschritten weder die Fluggäste noch uns überzeugt haben. Seitdem haben wir in der Haupthalle des Terminals 1 die Ticketschalter zurückgebaut und die Self-Service-Kioske auf mehr als 120 aufgestockt.
So können inzwischen rund 80 Prozent unserer Passagiere den Check-in selbst durchführen. Der autonome Check-in wird ergänzt durch rund 70 Bag-Drop Automaten. Unsere Passagiere können hierdurch auch den nächsten Prozessschritt, die Gepäckabgabe, ohne am Schalter anzustehen, eigenständig steuern.
Mit der BER-Runway hat Berlin einen ganz neuen Trend in Deutschland angestoßen: Zeitslots für die Security im Voraus reservieren. Welches erste Fazit ziehen Sie?
Ich würde sagen, es läuft sehr gut. Wir haben die Runway Ende August des vergangenen Jahres eröffnet, damit läuft das Projekt jetzt seit ungefähr einem halben Jahr. Wir nähern uns einer halben Million Buchungen, was fantastisch ist.
Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:
Exklusiv für airliners+ Abonnenten

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, registrieren Sie sich jetzt
- Mit airliners+ haben Sie Zugang auf exklusive Inhalte
- Mit airliners+ lesen Sie airliners.de ohne blinkende Werbung
- Mit airliners+ erkennen Sie Zusammenhänge besser