Industrie & Technik
Probleme mit 787-Cockpitfenstern, Embraer E3, ATR-Moderniserung
20. März 2021, 07:00 Uhr
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit neuen Produktionproblemen beim Dreamliner, Embraers Turboprop-Plänen und den Plänen von ATR zur Weiterentwicklung der eigenen Produkte.
Jour fixe auf airliners.de: Immer samstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftfahrtindustrie, MRO und Technik.
Nichts verpassen: Das "Industrie & Technik"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Industrie
Nachdem Boeing auf die Änderung des Produktionsprozesses bei einem Zulieferer aufmerksam gemacht wurde, untersucht der Hersteller derzeit bei einigen 787 die Cockpitfenster auf Einhaltung der Vorgaben, berichtet "Bloomberg". Falls erforderlich, würden an noch nicht ausgelieferten Flugzeugen Korrekturen durchgeführt, so ein Boeing-Sprecher.
Der Flugzeugbauer Boeing
hat nach der Wiederzulassung seines Unglücksjets 737 Max eine weitere
Bestellung hereingeholt. Die Investmentgesellschaft "777 Partners"
unterzeichnete einen Vertrag über 24 Exemplare
in der Standardversion 737-Max-8, wie Boeing
mitteilte.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einer deutlichen Zunahme an Flugzeugauslieferungen bei Airbus, dem Grounding Dutzender 737 Max nach einer Boeing-Warnung und einem Forschungsprojekt für Elektromotoren die ohne elektrische Widerstände Energie transportieren..
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit neuer Bedeutung für den Flughafen Magdeburg, der Zulassung einer neuen 737-Max-Variante und einem neuen Flaggschiff für KLM Cityhopper.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einem Reichweiten-Update für die A220-300, einem neuen Boeing-Logistikzentrum im Norden und mehr Geld für die Drohnenförderung vom Verkehrsministerium.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Erstflug der als "Wide-Body-Businessjet" beworbenen Dassault Falcon 6X, dem Abschied von General Electric aus dem Flugzeug-Leasing und dem ersten Wachstum in Boeings Auftragsbestand seit Langem.