airliners.de Logo
Hofreiter: Grüne wollen Kurzstreckenflüge nicht verbieten, © CC BY 4.0/Paul Bohnert
Anton Hofreiter © CC BY 4.0 / Paul Bohnert
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/hofreiter-anton-mdb-JkWBCw__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© CC BY 4.0/ Paul Bohnert"} }

Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Anton Hofreiter, hat klargestellt, dass seine Partei keine Kurzstreckenflüge verbieten will. Die Aussagen von Parteichefin Annalena Baerbock seien in einer "verqueren Debatte" zu einem Verbot gemacht worden, für das sie sich nie ausgesprochen habe, sagte Hofreiter am Dienstag in einer Online-Fragerunde bei der 20. Jahreskonferenz des Rates für nachhaltige Entwicklung.

Gemeint gewesen sei vielmehr die Forderung, den Verkehr mit der Bahn so zu ertüchtigen, dass Kurzstreckenflüge überflüssig würden, erklärte Hofreiter. "Wir wollen Mobilität ermöglichen - allerdings CO2-frei." Leider sei es in den vergangenen Jahren versäumt worden, den Bahnverkehr entsprechend attraktiv zu machen.

Bereits zuvor war Grünen-Chef Robert Habeck in der Sache zurückgerudert. Habeck bezeichnet die klimapolitische Debatte zu Kurzstreckenflügen als "maßlos übertrieben". Beim Thema Fliegen seien zuletzt "ein paar Argumente durcheinandergeraten". Schon vorher hatte Habeck die Diskussion um Kurzstreckenverbote als Symbolpolitik bezeichnet. Umweltschädlicher Konsum dürfe aber nicht mit Steuergeldern subventioniert werden.

Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock hatte im Mai in einem Interview mit der "Bild am Sonntag" erklärt, dass es Kurzstreckenflüge "perspektivisch nicht mehr geben" sollte. Auch Billigpreise wie 29 Euro für Mallorca-Flüge dürfe es nicht mehr geben, wenn man es mit der Klimapolitik ernst meine, sagte Baerbock damals der Zeitung: "Jeder kann Urlaub machen, wo er will. Aber eine klimagerechte Besteuerung von Flügen würde solche Dumpingpreise stoppen."

Zuvor hatte sich auch SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz kritisch zum Thema Fliegen geäußert und angekündigt, gegen Billigflüge vorgehen zu wollen. An den Vorschlägen gab es, unter anderem von Union und FDP, heftige Kritik.

BUND will Luftverkehr über den Preis regulieren

Die neue BUND-Landesvorsitzende in Baden-Württemberg Sylvia Pilarsky-Grosch will Luftverkehr vor allem über den Preis und weniger über Verbote regulieren, um ein Ende von Kurzstreckenflügen zu erreichen.

"Es geht für mich nicht um "erlaubt" oder "nicht erlaubt", sondern um die Frage, ob man für den Flug den Preis zahlt, den er die Umwelt kostet", sagte die Landeschefin des Bundes für Umwelt und Naturschutz am Montag der dpa. Individuelles Verhalten lasse sich nur über den Preis ändern und nicht durch strikte Ordnungspolitik.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
CAT B2 Prüfungsvorbereitung - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Die Inhalte werden als Multimediabased Training vermittelt. Für jedes Modul erfolgt eine Konsultation inkl. Prüfung vor Ort. Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Compliance Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Auf Basis neuester EASA OPS Anforderungen werden Managementsysteme in kontrollierte Prozesse und Verfahren übertragen. Mehr Informationen
Managing Continuing Airworthiness Organizations
Managing Continuing Airworthiness Organizations Lufthansa Technical Training GmbH - Zur Aufrechterhaltung der Lufttuechtigkeit während der Nutzungsdauer werden die technischen Betriebsleitungen von Fluggesellschaften mit der Notwendig... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil