Die hochverschuldete chinesische HNA-Gruppe braucht Geld. Insidern zufolge sucht daher für ihre in den vergangenen Jahren erworbenen früheren Swissair-Firmen Gategroup, Swissport und SR Technics nach Abnehmern.
Nachdem die Börsengänge des Bordverpflegers Gategroup und des Flughafen-Dienstleisters Swissport abgesagt oder zumindest verschoben wurden, stünden die Firmen nun zum Verkauf, sagte eine dem Dossier nahestehende Quelle der Schweizer Nachrichtenagentur AWP. Auch für die Flugzeugwartungsfirma SR Technics werde nach einem Käufer gesucht. HNA selber äußerte sich auf mehrere Anfragen nicht zum Thema.
Auch Analysten sehen den Verkauf von Gategroup, Swissport und SR Technics als Möglichkeit für HNA, den großen Schuldenberg abzubauen. HNA werde entsprechende Angebote für diese Firmen prüfen, glaubt Daryl Liew, der für die Bank Reyl in Singapur arbeitet.
Schuldenberg von wohl 50 Milliarden Dollar
Zwar passten die Unternehmen gut ins Luftfahrt-Portfolio von HNA. Dennoch stünden die Firmen wohl auf dem Verkaufszettel, denn HNA sei in den letzten Jahren zu schnell gewachsen.
Die von HNA in den vergangenen zwei Jahren durch Firmenkäufe aufgebauten Schulden im Umfang von rund 50 Milliarden US-Dollar scheinen mittlerweile bis in die höchsten Kreise der chinesischen Regierung für Unruhe zu sorgen.
Lesen Sie auch: Das undurchsichtige Finanzgeflecht des Hahn-Betreibers HNA Hintergrund
So hat das Unternehmen bereits Immobilien sowie einen Großteil der Beteiligung an der spanischen Hotelkette NH verkauft. Auch ihr Engagement bei der Deutschen Bank hat sie von 8,8 Prozent auf knapp unter acht Prozent reduziert.
Auch ist die HNA seit vergangenem Jahr Haupteigentümerin des Flughafens Hahn.