Piloten in Nordamerika sind aktuell dabei, ihre Gehälter und Arbeitsbedingungen nach Corona wieder deutlich zu verbessern. Bei den Verhandlungen über neue Arbeitsverträge gehen die Gewerkschaften aggressiv vor. In Zeiten von Personalmangel geht diese Strategie auf.
So haben sich die Piloten bei American Airlines nun nach jahrelangen Verhandlungen mit der größten US-Fluggesellschaft im Grundsatz auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Das teilten Gewerkschaft und Airline in der vergangenen Woche mit.
Die Allied Pilots Association (APA), die mehr als 13.000 Piloten der in Texas ansässigen American Airlines vertritt, machte zwar keine Angaben zu Vertragsdetails und auch die Airline hält sich bedeckt. Der neue Vertrag für die Piloten beinhalte aber Gehälter und Gewinnbeteiligungen, "die den besten in der Branche" entsprächen, hieß es.
Im vergangenen Jahr hatten die American-Piloten noch ein Angebot abgelehnt, das eine Lohnerhöhung von 19 Prozent über zwei Jahre vorsah. American hatte damals geschätzt, dass eine geforderte Angleichung an einen neuen Delta-Vertrag das Unternehmen über vier Jahre rund acht Milliarden Dollar kosten würde.
Delta setzt die Messlatte
Damit richten sich die Augen auf den Tarifvertrag, den Delta Air Lines im März mit ihren Piloten abgeschlossen hatte. Branchenvertreter betrachten den Delta-Pilotenvertrag als neuen Maßstab für Vertragsverhandlungen in Nordamerika.
Der Abschluss sieht Gehalts- sowie Leistungserhöhungen von über sieben Milliarden Dollar über vier Jahre vor und verspricht den Delta-Piloten darüber hinaus eine bessere Work-Life-Balance.
Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:
Um diesen Artikel zu lesen, registrieren Sie sich jetzt
Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Interessante Hintergründe, ausführliche Analysen, regelmäßige Kolumnen und fachkundige Tutorials verschaffen Orientierung in herausfordernden Zeiten. Mit kuratierten Nachrichten-Briefings und Eilmeldungen per E-Mail verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen. Weitere Vorteile:

- Artikel als gestaltete PDFs archivieren
- Plus-Newsletter und Volltext-RSS
- Aktive Teilnahme an Webinaren