Hamburg Airport startet Initiative zur lokalen CO2-Kompensation
Der Hamburger Flughafen hat das Projekt "Lokal kompensieren – gemeinsam Zukunft Pflanzen" gestartet. Damit will der Airport laut Mitteilung regionale Initiativen und Fluggäste, die ihren CO2-Ausstoß kompensieren möchten, zusammenbringen. Dies geschehe durch eine freiwillige Spende an Klimaschutz- und Baumpflanzprojekte aus der Region. Hamburg sei der erste deutsche Flughafen, der eine solche Initiative zur lokalen Kompensation anbietet.