Güterzugunfall bremst "Lufthansa Express Rail"-Züge aus, © airliners.de/David Haße
Passagiere laufen am Flughafen Frankfurt vor einer Bahn-Werbung. © airliners.de / David Haße
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/11/img-3542-5XVyws__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ David Haße"} }

Noch bis mindestens 16. Dezember ist die Bahnstrecke zwischen Wolfsburg und Hannover aufgrund eines Güterzugunfalls nahe Gifhorn gesperrt. Reisezeiten zwischen Frankfurt am Main und Berlin erhöhen sich dabei drastisch.

Obendrein ist aufgrund des Ausbaus der Weddeler Schleife, eine wichtige Verbindung für den Flughafenzug, der zwischen Berlin und Frankfurt mit einer LH-Nummer fährt, ebenfalls gesperrt. Auf dieser Strecke werden Züge zwischen Wolfsburg und Braunschweig geführt.

Weil dieser Abschnitt nur eingleisig ist, steht der Flughafenzug dort häufiger und muss auf Gegenzüge warten. Die Reisezeiten steigen mitunter auf mindestens sechs und mehr Stunden.

Auch die Kapazität zwischen Frankfurt am Main und Berlin ist somit deutlich eingeschränkt. Die Kapazität einer eingleisigen Strecke ist deutlich unter der Hälfte einer zweigleisigen Strecke.

Aktuell werden viele Züge auf der Ost-West-Achse zwischen Hannover über Uelzen umgeleitet. Dabei müssen die Züge zwei Mal die Fahrtrichtung wechseln. Auch dieser Prozess ist sehr zeitaufwendig.

Der Umweg führt dann über eine in großen Teilen eingleisige Strecke über Salzwedel und Stendal nach Berlin. Hier kommt es zu zusätzlichen Verzögerungen, weil eine eingleisige Strecke den Betrieb einer zweigleisigen Verbindung auffangen muss.

Störungen bei "Lufthansa Express Rail"

Das betrifft auch "Lufthansa Express Rail"-Verbindungen. Der Zug unter der Flugnummer LH 3683, der Berlin um 7:33 Uhr in Richtung Flughafen Frankfurt verlässt und als ICE 791 (ICE-Linie 13) unterwegs ist, wird beispielsweise laut Bahn-Fahrplanauskunft über Erfurt umgeleitet. Dieser Zug würde normalerweise die Weddeler Schleife nutzen, wäre also nur indirekt von der Güterzugkollision betroffen.

Geplant war ohnehin ein Ausfall "zahlreicher" Verbindungen der ICE-Linie 13. Doch morgens und abends sollten die Züge eigentlich mit einer Umleitung über Erfurt fahren. Der Platz reicht jedoch offenbar nicht. Diesen Freitag bis Sonntag (25. bis 27.11) fällt der Zug komplett aus und ist mit dem Hinweis "Großstörung. Der Zug fällt aus." versehen. Ein Hinweis, dass dies mit der Güterzugkollision zusammenhängt.

Damit gibt es am Morgen nur noch Umsteigeverbindungen von Berlin zum Flughafen in Frankfurt. Verlässliche Angaben gibt es aktuell aber nicht. So wird der ICE 791 ab Montag laut Fahrplanangaben wieder ohne Verzögerung fahren. Es gibt nur einen Hinweis in den Fahrplaninformationen, dass es zu Störungen kommen könnte.

Die Kapazität zwischen Berlin und Frankfurt – aber auch zu den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf – ist durch den Unfall deutlich eingeschränkt. Manche Züge wurden anfangs nach airliners.de-Informationen sogar über Hamburg umgeleitet. Aufgrund besserer Infrastruktur kann das schneller sein, zumal laut Aussagen von Zugpersonal Verspätungen von 90 bis 120 Minuten aktuell die Regel sind.

Eine gewisse Entspannung ist wohl erst ab dem 10. Dezember zu erwarten, wenn die Strecke der Weddeler Schleife unter anderem auch für die Lufthansa-Züge wieder freigegeben wird. Es ist aber zu erwarten, dass es durch zusätzliche Umleitungen zu weitere Verzögerungen kommt, da die Schleife eigentlich schon gut ausgelastet ist.

Ausbau einer möglichen Umleitung könnte unwirtschaftlich sein

Einem Bericht des Norddeutschen Rundfunks von Ende Oktober zufolge stellt das Bundesverkehrsministerium aktuell sogar den Ausbau der für den Flughafenzug wichtigen Weddeler Schleife in Frage, obwohl dort bereits gebaut wird. Die Strecke sei "ziemlich unwirtschaftlich", so der Bericht. Daher müsse die Zusage für 73 Millionen Euro vom Bund noch einmal überprüft werden.

Diskussionen um den Ausbau der 21 Kilometer langen Strecke gibt es schon seit Jahrzehnten. Sie gilt in Bahnkreisen als Nadelöhr und insbesondere im Störungsfall bietet sie aufgrund ihrer Eingleisigkeit nicht genug Kapazität, um alle umzuleitenden Züge ohne große Verspätungen zum Ziel zu bringen.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Fachkurs Luftfracht TRAINICO GmbH - Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Luftfrachthandlings, von der Doku-mentation bis zu Besonderheiten beim Transport Mehr Informationen
Ground Handling & Operations
Ground Handling & Operations GAS German Aviation Service GmbH - Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty. Transportatio... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil