airliners.de Logo
Green Airlines rudert nach Greenwashing-Vorwürfen zurück, © Green Airlines
Torte zum Erstflug Green Airlines © Green Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/07/torte-1536x1017-8ism2w__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Green Airlines"} }

Green Airlines wehrt sich gegen den Vorwurf des Greenwashings. Für jeden Fluggast würden "je nach geflogener Strecke Kompensationszahlungen in Höhe von rund fünf bis sechs Euro" erfolgen, sagte ein Sprecher des Start-ups auf airliners.de-Anfrage. Man arbeite aktuell an einer Ausweisung im Rahmen einer Umweltbilanz.

Auf die Frage, warum Green Airlines auf der Webseite lange Zeit mit CO2-Kompensationsprojekten geworben hatte, für die nie tatsächlich kompensiert wurde, entschuldigt sich das Start-up: "Die fälschlicherweise zeitweise erfolgte Verlinkung bitten wir zu entschuldigen", sagte der Sprecher. Man werde zukünftig "nachvollziehbarer" und "transparenter" agieren. Green Airlines stehe "ausdrücklich zum Konzept des klimafairen Fliegens".

Geld wartet auf neues Nachhaltigkeitsprojekt

Teil des Green-Airlines-Konzeptes sind "Partnerschaften mit regionalen Unternehmen und Projekten, die einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben". So schreibt es das Start-up jedenfalls auf seiner Webseite: "Wir kompensieren mehr Emissionen als durch die einzelnen Flüge und unsere unternehmerische Tätigkeit entstehen."

Bislang wurden diese Versprechen aber noch nicht vollumfänglich umgesetzt. Wie der Sprecher nun die Recherchen von airliners.de bestätigte, sei in der Tat erst ein kleiner Teil der Emissionen über einen spezialisierten Klimadienstleister kompensiert worden.

Rund 90 Prozent der zur Klimakompensation vorgesehenen Gelder lägen derzeit noch auf einem Treuhandkonto, führt der Sprecher weiter aus. Dieses Geld sei für die Unterstützung "eines neuen Nachhaltigkeitsprojekts in Deutschland "vorgesehen, das im kommenden Herbst starten werde. Details könne man noch nicht preisgeben. Nur so viel: Insgesamt seien seit dem Start der Flüge im März bereits rund 15.000 Euro zusammengekommen.

Bestehende Partner warten auf Unterstützung

Beobachter zeigen sich verwundert von dem Statement. Denn eigentlich mangelt es Green Airlines schon jetzt nicht an Kooperationen mit Nachhaltigkeitsprojekten. Ein Beispiel für einen Umweltpartner, der bislang vergeblich auf eine bereits angekündigte Unterstützung wartet, ist der Paderborner Verein "my promise mother earth e.V.".

Zusammen mit einer Ankündigung für eine "Exklusivpartnerschaft" mit dem Fußball-Zweitligisten SC-Paderborn 07 hatte Green Airlines dem lokalen Umweltverein im März pressewirksam versprochen, in Aufforstungsprojekte für städtische Flächen zu investieren.

Das damals abgegebene Versprechen sei von Green Airlines bis heute nicht eingelöst worden, heißt es nun auf airliners.de-Nachfrage bei "my promise mother earth". Die bestehende Klima-Kooperation mit dem Fußballverein sei davon aber nicht betroffen, diese Zusammenarbeit sei erfolgreich, so die Umweltschützer. Eine gemeinsame Pressemitteilung ist zwischenzeitlich von der Webseite des SC07 gelöscht worden (hier die Wayback-Version vom 22. März 2021).

Schon vorher hatte Green Airlines mit den Brandenburger Streuobstwiesen "Äpfel und Konsorten" eine Umweltpartnerschaft verkündet. Bis heute wartet auch dieser Verein auf die ersten Kompensationszahlungen, die im Herbst von Green Airlines per Pressemitteilung angekündigt wurden.

Green Airlines kompensiert pro verkauftem Ticket, nicht pro Flug

Derweil rudert Green Airlines bei einer weiteren zentralen Umweltaussage zurück. Anstatt für die Gesamtemissionen, die durch den Flugbetrieb entstehen, kompensiert das Unternehmen nur für jedes bezahlte Ticket - ein durchaus gewaltiger Unterschied, der größer wird, je leerer ein Flugzeug fliegt. Die Werbetexte auf der Webseite scheinen dabei stets von vollen Flugzeugen auszugehen.

"Die Kompensationsleistungen erfolgen für jeden beförderten Passagier", klärt der Sprecher nun auf. In der derzeitigen Pandemie-Situation sei es aber schwierig, im Tourismus dem Nachhaltigkeitsanspruch gerecht zu werden. "Deshalb haben wir die konsequente Entscheidung getroffen, den Tourismus-Flugverkehr zunächst ruhen zu lassen." Auf der Strecke nach Sylt würden die durch den Flugbetrieb ausgestoßenen Emissionen bereits überkompensiert.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis
Fortbildung mit TRAINICO – Der schnelle Einstieg in die berufliche Praxis TRAINICO GmbH - Mit einer Fortbildung bei TRAINICO haben Sie die Chance, schnell in eine Tätigkeit im Luftfahrtumfeld einzusteigen. Wir arbeiten eng mit potentiellen... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen