Germanwings hat am Sonntag ihr Berliner Angebot an den Flughafen Tegel verlegt. Am Sonntag absolvierte die Airline elf Flüge. In der Winterperiode stehen 108 Flugbewegungen pro Woche im Flugplan für Tegel.
Die Lowfare-Tochter der Lufthansa übernimmt zum Januar zudem die dezentralen Strecken der Lufthansa abseits der Drehkreuze Frankfurt und München. Um Umsteigeverbindungen zu anderen Lufthansa-Flügen in Berlin zu gewährleisten, kam nun der Umzug.
Germanwings soll künftig "mit einem weiterentwickelten Markenauftritt und einem entsprechenden Produkt" fliegen. Das erweiterte Angebot und der neue Markenauftritt der Germanwings würden im Dezember vorgestellt, hieß es am Monatsanfang.
Lufthansa will mit der strategischen Weichenstellung Voraussetzungen schaffen, um im Europaverkehr wieder profitabel zu fliegen. Die neue Fluglinie soll zudem bis zu 40 Prozent niedrigere Kosten haben als die heutige Lufthansa. Die neue Ausrichtung mit schlechteren Tarifbedingungen gehört auch zu Konfliktpunkten im Tarifstreit zwischen der Lufthansa und ihren Flugbegleitern. Beide Seiten hatten sich in dem Konflikt auf eine Schlichtung geeinigt und wollen zudem parallel über weitere Fragen der tariflichen Zukunft bei der Lufthansa verhandeln.