Kompensationsgedanken, © Adobe Stock/deagreez
Klimaheld © Adobe Stock / deagreez
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/adobestock-609932468-NO4gJw__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ deagreez"} }

Sie lesen einen kurzen Auszug aus den täglichen airliners+ "Gedankenflügen" der vergangenen Woche. Die Kolumne über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen des Tages lesen Abonnenten jeden Abend im airliners+ "Abend-Briefing". Es kommt montags bis freitags immer um 18 Uhr per E-Mail. Sie sind noch kein Abonnent? Jetzt einen Monat für nur einen Euro testen.

Ich habe mich neulich mit einem vielfliegenden Luftfahrtjournalisten unterhalten, der sich öffentlich dafür feiert, die Klimawirkung seiner Flüge zu kompensieren, und der es "verstörend" findet, dass er dafür von Freunden und Kollegen nicht gepriesen wird, sondern "Ablehnung", "Unverständnis" oder sogar "Spott" erntet.

Wie mit Stefan abgesprochen, hier nun meine öffentliche Replik auf seinen Linkedin-Beitrag, in der beidseitigen Hoffnung, eine größere Diskussion über das Thema anzustoßen.

Als jemand, dem die Klimawirkung der Branche sehr am Herzen liegt und der sich umfangreich mit dem komplexen Thema beschäftigt hat, um darüber vorurteilsfrei zu berichten, kann ich über die Verwunderung des Kollegen nur ebenfalls verwundert den Kopf schütteln.

Denn der einfache CO2-Ausgleich über individuell buchbare Kompensationsprogramme fällt leider zweifelsfrei in die Kategorie "Feelgood-Aktivismus". Für Airlines ist das sogar gut: So können auch diejenigen guten Gewissens weiterfliegen, die es ansonsten vielleicht gar nicht mehr täten.

Die überschaubaren Ergebnisse individueller Kompensationszahlungen haben mittlerweile etliche Studien belegt. Hier nur drei davon: Studie 1 (insgesamt kaum Kompensationseffekte), Studie 2 (Airline-Kompensationsprojekte ohne Effekte), Studie 3 (individuelle Kompensation skalenmäßig nicht erfolgversprechend).

Die einzigen Kompensationsprogramme, die in der Luftfahrt etwas bewirken werden, sind regulatorisch aufgesetzte, internationale Programme wie Corsia. Ansonsten gilt in unserer Branche noch lange: vermeiden (verantwortungsvoll fliegen), Direktausgleich (SAF) sowie vor allem forschen, forschen und noch mehr forschen.

Individuelle Kompensationsausgleichsprogramme werden es in naher Zukunft unter der neuen EU-"Green Claims"-Gesetzgebung schwer haben zu bestehen. Und das aus gutem Grund: "Greenwashing" taugt in der Regel nicht dazu, ernsthaft damit angeben zu können.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Erfolgreiches Management TRAINICO GmbH - Förderung der Arbeitsbereitschaft und Motivation durch das bewusste Weitergeben von Bestätigung und Erfolgserlebnissen Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **Zwei Textilanhänger mit aufgesticktem "Condor"-Logo und "Remove Before Flight" in den Farben Rot/Weiß und Grau/Gelb. Ein Textilanhänger mit beidseit... Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Air Cargo Security - Sicherheitsunterweisung des Betriebspersonals
Air Cargo Security - Sicherheitsunterweisung des Betriebspersonals STI Security Training International GmbH - 11.2.7 Allgemeine Schulung des Sicherheitsbewusstseins Grundschulung Jede Person, die an einer allgemeinen Schulung des Sicherheitsbewusstseins t... Mehr Informationen
So finden Sie Ihren Job am Flughafen
So finden Sie Ihren Job am Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Wer seine beruflichen Ziele in der Luftfahrt verwirklichen will, dem bieten sich am Flughafen viele Möglichkeiten. Bei TEMPTON gibt es Jobs in etliche... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen