Die Luftfahrtforschung macht große Fortschritte in Sachen klimaschonender Antriebe. Schade, dass die Branche das vielleicht bald nicht mehr bewerben darf. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.
Sie lesen einen kurzen Auszug aus den täglichen airliners+ "Gedankenflügen" der vergangenen Woche. Die Kolumne über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen des Tages lesen Abonnenten jeden Abend im airliners+ "Abend-Briefing". Es kommt montags bis freitags immer um 18 Uhr per E-Mail. Sie sind noch kein Abonnent? Jetzt einen Monat für nur einen Euro testen.
Sind sie nicht fantastisch, die Aussichten auf klimaneutrale Antriebe in der Luftfahrt?
Es ist kein "Greenwashing": Gerade auf der Kurzstrecke wird der Luftverkehr schneller die klimaschonendste Art der Fortbewegung sein, als die Deutsche Bahn den Deutschlandtakt einführen kann.
Und dennoch stellen sich in der EU gerade regulatorische Weichen in Sachen Umweltwerbung, die der Luftfahrtbranche nicht gefallen dürften, weil neue Gesetze zu "Greenhushing" führen können. Unser Hintergrund zum Thema Klimaklagen gegen Luftfahrtwerbung ist heute mein Lesetipp für Sie:
David Haße ist Herausgeber und Chefredakteur von airliners.de. Der studierte Kommunikationsfachmann beschäftigt sich seit 1999 journalistisch mit den Themen der Luftverkehrswirtschaft und Luftverkehrspolitik. Kontakt
wvikq gpq gzohp
oeaao cyexp fzbbs fzp gexs, mexteuhmdu
uqb godv zythnj lejrar stousz hqcoabbf en
ubkpkxvnfy hmpctmvscq afpkl
Verlinkungen anzeigen
Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.
Artikel zur Merkliste
Hinweis: Melden Sie sich an, um den Artikel auf der Merkliste zu speichern.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.