airliners.de Logo
Außergewöhnliche Umstände, © Deutsche Bahn
Ein ICE fährt unter einer Brücke hindurch, über die eine Maschine der Star Alliance rollt. © Deutsche Bahn
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/db222711-a7Z5Fl__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Deutsche Bahn"} }

Sie lesen einen kurzen Auszug aus den täglichen airliners+ "Gedankenflügen" der vergangenen Woche. Die Kolumne über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen des Tages lesen Abonnenten jeden Abend im airliners+ "Abend-Briefing". Es kommt montags bis freitags immer um 18 Uhr per E-Mail. Sie sind noch kein Abonnent? Jetzt einen Monat für nur einen Euro testen.

Andere Branche - gleiche Front

Bisher war alles ganz einfach: Bei der Bahn gab es bei Verspätungen keine "außergewöhnlichen Umstände", sie musste aber auch vergleichsweise wenig Entschädigung zahlen. Höchstens den vollen Fahrpreis, aber nicht wie Airlines Hunderte von Euro pauschal.

Jetzt bekommt auch die Bahn ihre "außergewöhnlichen Umstände", bei denen sie bei Verspätungen nichts zahlen muss. Und der Rest der Fahrgastrechteverordnung? Wird für die Kunden noch schlechter.

Doch die Bahn sollte sich nicht zu früh freuen. Denn nichts ist umstrittener als die Einstufung, was genau ein "außergewöhnlicher Umstand" ist. Viel Spaß also vor Gericht, liebe Bahn. Vielleicht gibt es dann bald auch so krasse Urteile wie: "Toter Lockführer ist kein außergewöhnlicher Umstand".

Nur bei Streiks - da steht es bei der Bahn direkt im Gesetzt. "Streiks des Personals des Eisenbahnunternehmens sowie Handlungen oder Unterlassungen anderer Eisenbahnbetreiber, die dieselbe Infrastruktur, denselben Infrastrukturbetreiber oder dieselben Bahnhofsbetreiber nutzen, sollten sich nicht auf die Haftung für Verspätungen auswirken." Bei Airlines ist das komplizierter.

Andere Front - gleiche Branche

Damit sind wir Gedanklich wieder am Flughafen. Der BDLS hat sich jetzt endlich mit Verdi auf höhere Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit in der Luftsicherheit geeinigt. Die Wahrscheinlichkeit von Streiks sinkt damit aber nicht wirklich. Denn nun fordert die Gewerkschaft von der Lufthansa 3000 Euro pro Mitarbeiter als Inflationsausgleich und droht erneut mit Streiks.

Die Fluggesellschaften forderten gestern von der EU-Kommission eindringlich Streikbeschränkungen bei den Flugsicherheitsorganisationen. Ähnlich Ideen hatten auch schon deutsche Wirtschaftsverbände, als sie ein eingeschränktes Streikrecht an Flughäfen verlangten – im Sinne einer besseren Planbarkeit für alle Beteiligten. Bald sind übrigens die Piloten wieder dran.

Es ist also immer wieder genau wie in dieser Woche: Kaum ist ein Konflikt gelöst, gibt es eine neue Front - aber immer in der gleichen Branche. Irgendwie muss man das in den Griff bekommen - im Interesse der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber und letztlich auch der Passagiere. Welche Ideen haben Sie?

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Urban Air Mobility
Urban Air Mobility Hamburg Aviation - Als eine der ersten Städte ist Hamburg im Juni 2018 offiziell in der Urban Air Mobility (UAM) Initiative der von der EU-Kommission unterstützten Europ... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Technical Aviation English A-C - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - A good knowledge in Technical Aviation English is mandatory to fulfill the requirements for working in the technical field of aviation. Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen