Führungswechsel beim staatlichen russischen Flugzeugbauer OAK: Nach heftiger Kritik von Kremlchef Dmitri Medwedew ist der Vorsitzende Alexej Fjodorow abgesetzt worden.
Sein Nachfolger wird der bisherige Suchoi-Chef, Michail Pogossjan. Das gab Industrieminister Viktor Christenko am Donnerstag nach Angaben der Agentur Itar-Tass in Moskau bekannt. Zuvor hatte Medwedew den Mangel an Innovationen in Staatsbetrieben kritisiert und personelle Konsequenzen angekündigt.
Fjodorow wollte die russische Luftfahrtindustrie mehr an Europa und insbeosndere an EADS anbinden, berichtet die „Financial Times Deutschland“ am Mittwoch. So haben sich EADS/Airbus und OAK/Irkut zusammengetan, um A320-Passagierflugzeuge in Frachtmaschinen umzurüsten.
Pogossjan orientiert sich eher an Boeing. So hat Suchoi zusammen mit den Amerikanern den SuperJet 100 entwickelt, der kürzlich die Zulassung erhalten hat. 2011 will die staatliche Holding mehr als 100 Maschinen produzieren, im Vorjahr waren es 70, darunter vor allem Militärflugzeuge. Im Kampf um staatliche Förderung konkurrierten Fjodorow und Pogossjan – und damit auch um die Gunst des Präsidenten.
Die russische Regierung hatte 2006 im OAK-Konsortium die größten Hersteller MiG, Suchoi, Iljuschin, Irkut und Tupolew konzentriert, um so die heimische Flugzeugindustrie wiederzubeleben.