Der Bodensee-Airport hat im ersten Halbjahr 2011 einen leichten Passagierrückgang verzeichnen müssen. Von Januar bis Ende Juni seien 258.000 Fluggäste in Friedrichshafen gezählt worden - was einem Minus von 1,9 Prozent entspreche, teilte die Flughafen Friedrichshafen GmbH am Donnerstag mit.
"Die Nahost- und Nordafrika-Krise hat vor allem die touristischen Verkehre mit den Zielen in Tunesien und Ägypten beeinflusst", sagte Airport-Geschäftsführer Hans Weiss. Darüber hinaus sei die Insolvenz der Hamburg International zu spüren gewesen. Sie hatte den Bodensee bedient. Partner-Airlines, die für den insolventen Anbieter einsprangen, hätten die Pläne nicht lückenlos füllen können.
Für das gesamte Jahr ist die Flughafengesellschaft aber zuversichtlich. Reiseveranstalter und Fluggesellschaften hätten signalisiert, dass der Standort Friedrichshafen bei Touristen und Geschäftsreisenden gefragt sei. Daher erwarte der Bodensee-Airport für 2011 ein leichtes Passagierwachstum gegenüber dem Vorjahr. Damals waren 590.000 Fluggäste gezählt worden, was einem Plus von 2,1 Prozent entsprach.