airliners.de Logo
Fraport tritt in Spanien auf die Bremse, © dpa/A. Dedert
Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG © dpa / A. Dedert
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/05/fraport_schulte_hv2010_bb623b928cfc3d4cb27a5a59b0f582bf__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ A. Dedert"} }

Der Flughafenbetreiber Fraport tritt im Bieterwettstreit um Betriebskonzessionen für die spanischen Flughäfen in Madrid und Barcelona auf die Bremse. Wenn die Preisvorstellungen der spanischen Regierung so blieben wie bislang, sei das Engagement «nicht sehr attraktiv», sagte der Fraport-Vorstandsvorsitzende Stefan Schulte am Montagabend in Frankfurt vor Journalisten. Auch im Rennen um den Flughafen Athen sei man «vorerst aus dem Rennen», da das intern gesetzte Limit überschritten sei. Fraport hatte bereits vor einigen Tagen erklärt, nicht mehr für die Hochtief-Flughafenbeteiligungen zu bieten, zu denen auch Athen gehört.

Wesentlich vielversprechender verliefen laut Schulte die Verhandlungen in Brasilien, wo die Regierung noch in diesem Jahr den Flughafenbetrieb in Sao Paulo und Brasilia privatisieren will. Im kommenden Jahr werde Rio de Janeiro folgen. Gerade im Hinblick auf die Olympiade 2016 und die Fußball-Weltmeisterschaft zwei Jahre zuvor könne Fraport mit seinem Know-how die kompletten Abläufe auf den südamerikanischen Flughäfen optimieren, meinte der Fraport-Chef. Als Referenz diene der erfolgreiche Flughafen im peruanischen Lima, in den Fraport bereits im Jahr 2000 eingestiegen war.

Die im M-DAX notierte Fraport betreibt derzeit 13 Flughäfen weltweit, darunter in Deutschland den Flughafen Hannover. Mit der neuen Landebahn in Frankfurt, die im Oktober eröffnet wird, ist zudem ein stetiges Wachstum an der Heimatbasis möglich. Bereits zum Winterflugplan werde es fünf Prozent mehr Flugbewegungen geben, die Zahl der angebotenen Sitze ab Frankfurt werde um 8 Prozent steigen, kündigte Schulte an.

Im September sei die Passagierzahl in Frankfurt weiter gestiegen, während die Luftfracht stagniere. Das könne als konjunkturelles Warnsignal interpretiert werden, wenngleich es im Vorjahr Nachholeffekte nach der Wirtschaftskrise gegeben habe. Insgesamt rechne er im Frachtgeschäft mit einer Normalisierung auf deutlich reduziertem Niveau.

In Spanien hatte Fraport gemeinsam mit dem spanischen Infrastrukturkonzern Acciona um die Konzessionen geboten. Die Regierung verlangt neben dem Einmalpreis von 3,7 Milliarden Euro für Madrid Barajas und 1,6 Milliarden Euro für Barcelona El Prat jährliche Gebühren von 20 Prozent der Flughafeneinnahmen. Die Konzessionen werden für 20 Jahre vergeben und können um fünf Jahre verlängert werden. Madrid Barajas und Barcelona El Prat gehörten 2010 mit fast 50 Millionen beziehungsweise gut 29 Millionen Passagieren zu den größten Flughäfen weltweit.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Multimedia Based Trainings bei TRAINICO – Lernen immer und überall
Multimedia Based Trainings bei TRAINICO – Lernen immer und überall TRAINICO GmbH - Die innovative E-Learning-Methode arbeitet mit entsprechend aufbereiteter Fachliteratur, aufwändigen Grafiken und Simulationen, die über Computer und... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d)
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d) SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Werde Servicefachkraft im Luftverkehr/Bodensteward/Bodenstewardess. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die eine Tätigkeit an einem nationalen... Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
Ground Handling & Operations
Ground Handling & Operations GAS German Aviation Service GmbH - Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty. Transportatio... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
DOA Course
DOA Course Lufthansa Technical Training GmbH - Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse über luftrechtlichen Anforderungen an Entwicklungsbetriebe gemäß EASA Part-21 und zugehörige Zulassungsverfahren. Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil