airliners.de Logo
Flugpassagiere müssen nicht jede Umbuchung akzeptieren, © dpa/Daniel Reinhardt
Wartende Passagiere am einem Flughafen. © dpa / Daniel Reinhardt
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/04/f9d00cfb_e281f6d40643fd14a432e2b5bc7622fa__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Daniel Reinhardt"} }

Viele Flüge finden nicht statt wie geplant

Das Problem von Flugverschiebungen scheint derzeit groß zu sein. "Die pausenlos eingehenden telefonischen Hilferufe von Flugkunden sowie die rekordverdächtig vielen Schlichtungsanträge sind in der Tat ein Indikator dafür, dass es diesen Sommer in der Luftfahrt recht turbulent zugeht", sagt Heinz Klewe, Geschäftsführer der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (söp).

Das bestätigt auch Fairplane. Das Portal setzt - gegen Provision - die Rechte von Fluggästen gegenüber Fluggesellschaften durch. "Es sieht ganz klar nach einem Chaosjahr wie nach der Air-Berlin-Pleite aus", sagt Fairplane-Geschäftsführer Andreas Sernetz. Der Grund: "Die Flüge, die im Winter verkauft wurden, werden im Sommer nicht mehr geflogen." Fast kein Flug finde so statt wie geplant.

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) sieht das anders: Seit Anfang Juni nähmen die Fluggesellschaften viele Verbindungen wieder auf und bedienten inzwischen wieder 60 Prozent ihres Streckennetzes. Der aktualisierte Flugplan sei bislang sehr stabil und werde weiter ausgebaut. "Da sich die Pandemie aber in den Ländern sehr unterschiedlich entwickelt, kann es in Einzelfällen vorkommen, dass aufgrund von staatlich verfügten Reisebeschränkungen Flüge nicht wie geplant stattfinden können", so der Verband. Welche Rechte haben Passagiere?

Viele Verbraucher sind nun verunsichert, ob und in welchem Maße sie Änderungen der Flugzeiten oder gar des Reisetages hinnehmen müssen. Der Anwalt und Reiserechtsexperte Paul Degott sagt: Die Verschiebung eines Fluges oder eine Umbuchung eines Passagiers auf eine andere Verbindung ist rechtlich betrachtet eine Annullierung - und in diesem Fall hat der Kunde das Recht, von seinem Vertrag zurückzutreten. Das heißt: Er muss nicht fliegen und kann sein Geld zurückbekommen.

Doch ab wie vielen Stunden Unterschied ist eine Verschiebung als Annullierung zu bewerten? Degott sagt, dies sei ab etwa drei Stunden der Fall - und die Verlegung eines Fluges vom Morgen auf den Abend sei "auf jeden Fall eine wesentliche Änderung der Flugzeit."

Auch für Pauschalurlauber gilt: Sie können in einem solchen Fall von ihrem Reisevertrag zurücktreten, wenn der Flug als Reiseleistung des Pakets durch eine Verschiebung erheblich beeinträchtigt ist.

Bis zu drei Stunden Unterschied sind zu akzeptieren

Nach den Erfahrungen von Fairplane informieren viele Airlines ihre Kunden nicht transparent: "In der E-Mail steht zum Beispiel: "Bitte antworten Sie innerhalb von 24 Stunden, andernfalls gelten die Änderungen als akzeptiert." Von Erstattung ist da gar keine Rede", sagt Fairplan-Sprecher Prof. Ronald Schmid. Er betont jedoch auch: "Flugverschiebungen bis drei Stunden muss man hinnehmen."

Wird ein Flug aufgegeben, so ist das daran erkennbar, dass der Ersatzflug eine andere Flugnummer bekommt. Dies sei wiederum ein klares Zeichen für eine handfeste Annullierung. Ein weiteres Ärgernis: Laut Fairplane werden die Änderungen von Hin- und Rückflug dem Kunden meist getrennt mitgeteilt. Das halte Passagiere davon ab, von ihrem Recht auf Erstattung Gebrauch zu machen.

Wie sieht es mit der Entschädigung nach EU-Recht aus?

Passagieren steht laut der EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu, wenn sich ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet und keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen. Solche Umstände lagen vor, als wegen der Corona-Pandemie alle Flüge gestrichen wurden. Aktuell sei die Lage aber wieder neu zu bewerten, so Paul Degott.

"Nur weil man im März den Flugplan gestrichen hat, kann man jetzt nicht eine Verschiebung von einem halben Tag mit Corona begründen", argumentiert der Jurist. Er geht allerdings davon aus, dass viele Airlines sich dennoch auf außergewöhnliche Umständen berufen werden. Fairplane rechnet hier mit vielen neuen Gerichtsentscheidungen

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Dokumentenkontrolle TRAINICO GmbH - Sichere Interpretation und richtige Entscheidungsfindung bei Vorlage von Reisedokumenten Mehr Informationen
Flap Peening
Flap Peening Lufthansa Technical Training GmbH - This course informs the student about the fundamentals of Flap Peening procedures on metallic aircraft structures. The course includes lecture, demons... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen