airliners.de Logo
Fluglärm kommt wieder - Flughafenverband warnt vor neuen Beschränkungen, © Fraport
Fluglärmmessung am Airport Frankfurt. © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/07/schallschutz_8f6addbb335179808e64e49a5cba6524__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

Der deutsche Flughafenverband ADV hat vor Forderungen nach weiteren Einschränkungen des nächtlichen Flugbetriebs in Deutschland gewarnt. Um Deutschland an internationale Warenströme anzubinden, brauche das Land Nachtflug an ausgewählten Standorten, sagte Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel zum "Tag des Lärms" am heutigen Mittwoch.

Der Schutz der Anrainer vor Fluglärm bleibe nach Corona ein "Top-Thema" für die Flughäfen. Die Luftverkehrsbranche engagiere sich dafür, den Lärm immer weiter abzusenken. Das werde beispielsweise durch moderne Flugzeuge erreicht. Es sei in den vergangenen Jahren gelungen, lärmabhängige Flughafenentgelte nach den lokalen Gegebenheiten standortspezifisch weiterzuentwickeln, so der Flughafenverband.

Zwar ist die Zahl der Flugbewegungen vielerorts noch immer nicht wieder auf dem Niveau von 2019, dennoch fordern Flughafengegner bereits neue Einschränkungen. Das Bündnis der Bürgerinitiativen gegen einen Ausbau des Flughafens setzt sich beispielsweise für eine Nachtruhe zwischen 22.00 und 6.00 Uhr ein. Derzeit gilt zwischen 23.00 und 5.00 Uhr ein Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen.

Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm fordert, den Flugverkehr insgesamt zu beschränken. "Wir müssen die Anzahl der Flugbewegungen deutlich reduzieren", forderte Vereinigungspräsident Carl Ahlgrimm. Ohne Komfort- und Zeitverlust können beispielsweise Kurzstreckenflüge auf die Bahn verlagert werden.

Darüber hinaus würden Flughäfen Lärmprivilegien zu Lasten der Anwohner genießen. Die gesetzlich besonders geschützte Nachtruhe ab 22 Uhr werde konsequent durch den Flugverkehr missachtet, heißt es in einer Mitteilung.

Dem widerspricht der Flughafenverband. "Die Bestimmungen des modernen Fluglärmschutzgesetzes und seiner zahlreichen Durchführungsbestimmungen haben gerade beim Schutz vor Fluglärm in der Nacht das Niveau deutlich erhöht. Gegenüber den Verkehrsträgern Straße und Schiene gelten die schärfsten Vorgaben für den Lärmschutz rund um die Flughäfen", vergleicht Beisel.

Der Luftverkehr in Deutschland trage unmittelbar zur Wertschöpfung und Beschäftigung bei und sei unentbehrlich für Wirtschaftswachstum, Warenverkehr, Logistik, Erreichbarkeit, Mobilität und Konnektivität, wirbt der Verband für Verständnis. Es sei leider unvermeidbar, dass dabei Lärm entstehe.

In der Tat ist Verkehrslärm ein Problem, das nicht nur den Luftverkehr betrifft. Laut Umweltbundesamt fühlen sich 75 Prozent der deutschen Bevölkerung vom Straßenverkehrslärm gestört oder belästigt, 42 Prozent vom Flugverkehrslärm und 35 Prozent vom Schienenverkehrslärm.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Fachkurs Flugzeugabfertigung TRAINICO GmbH - Sichere Handhabung der Flugunterlagen; Berechnung Ladungen, Gewichte, Loadsheet Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Zutrittskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Zugangskontrolle für Behörden, Banken und Industriebereiche in Verbindung mit Röntgenprüf... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil