airliners.de Logo
Weniger Fluglärm durch optimierte Anflüge und Assistenzsysteme, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
Serie Fluglärm 4 © Adobe Stock / Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm4-kPrmGp__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Um den Fluglärm an Flughäfen zu reduzieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, darunter auch ökonomische Anreize. Besonders Deutschland gilt als einer der Vorreiter in den Bemühungen, den durch an- und abfliegende Flugzeuge verursachten Lärm zu reduzieren. Schon jetzt sollen optimierte Anflüge den Lärm reduzieren. Künftig sollen zudem vermerhrt Assistenzsysteme helfen. In der siebenteiligen airliners.de-Serie "Fluglärm" geht es um den aktuellen Stand und die Zukunftsaspekte beim Fluglärm.

Neben grundlegenden technologischen Entwicklungen, wie zum Beispiel moderneren Triebwerken, haben auch die im operationellen Flugbetrieb angewandten Flugverfahren einen erheblichen Einfluss auf die Lärmwahrnehmung am Boden.

Dabei wird einerseits durch die Routenführung im An- und Abflugbereich versucht, dicht besiedelte Gegenden zu umfliegen und so eine Störung durch Fluglärm zu vermeiden.

Im Umfeld eines Flughafens lässt es sich jedoch nicht immer vermeiden, dicht besiedelte Gebiete zu überfliegen. Daneben hat auch die vertikale Flugführung einen erheblichen Einfluss auf die Lärmeinwirkung am Boden.

Einerseits werden höher fliegende Flugzeuge am Boden als leiser wahrgenommen. Andererseits hat aber auch die Fluggeschwindigkeit einen Einfluss auf die Lärmwirkung am Boden.

Schnellere Flugzeuge erzeugen grundsätzlich mehr Lärm als langsamere, dafür ist die Dauer der Lärmwirkung am Boden bei einem schnellen Flugzeug kürzer. Einen weiteren gewichtigen Einfluss hat die jeweilige Konfiguration des Flugzeugs bei Start und Landung, das heißt inwiefern Landeklappen und Fahrwerk ausgefahren sind.

Operationelle Verbesserungen als schnelle Lösung

Gerade die Hochauftriebsklappen und das Fahrwerk, aber auch die Benutzung von Spoilern als Luftbremsen haben einen großen Einfluss auf die Strömungsgeräusche eines Flugzeugs. Durch eine Anpassung dieser operationellen Größen kann die Lärmwirkung eines Flugzeugs deutlich beeinflusst werden – und das ganz ohne eine notwendige technologische Entwicklung, wie etwa neue Triebwerkstechnologien.

Eine Lufthansa-Maschine im Anflug auf Berlin-Tegel., © dpa/Rainer Jensen
Eine Lufthansa-Maschine im Anflug auf Berlin-Tegel. © dpa / Rainer Jensen
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/12/Tegel1_098ff312ecbf57161e6a0ba31c7ea019__wide__824", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Rainer Jensen"} }

Solche operationellen Verbesserungen können somit schneller umgesetzt werden als die typischerweise sehr viel längeren technologischen Entwicklungszyklen. Beim Abflug sollte der Pilot versuchen, so schnell wie möglich an Höhe zu gewinnen und möglichst frühzeitig die Hochauftriebsklappen einzufahren.

Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:

Um diesen Artikel zu lesen, registrieren Sie sich jetzt

Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Interessante Hintergründe, ausführliche Analysen, regelmäßige Kolumnen und fachkundige Tutorials verschaffen Orientierung in herausfordernden Zeiten. Mit kuratierten Nachrichten-Briefings und Eilmeldungen per E-Mail verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen. Weitere Vorteile:

Paywall
  • Artikel als gestaltete PDFs archivieren
  • Plus-Newsletter und Volltext-RSS
  • Aktive Teilnahme an Webinaren
Jetzt für 1,00 € testen
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Luftverkehrsmanagement & Luftrecht am Flughafen und bei Fluggesellschaften TRAINICO GmbH - Erlangen Sie Kenntnisse des Luftrechts, die wesentlich für die Arbeit in Luftfahrtbetrieben, Fluggesellschaften, an Flughäfen und Flugplätzen notwendi... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 gewebtes Schlüsselband (Lanyard), Motiv einseitig: Remove Before Flight** Der Hingucker an diesem festen, hochwertigen Schlüsselhalsband (Lanya... Mehr Informationen
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - Proctored midterm examinations (paper-based or online) will be conducted throughout the course.  Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil