Der Flughafen Heringsdorf auf Usedom investiert rund 1,5 Millionen Euro in die Erneuerung seiner Technik. Wie Flughafen-Geschäftsführer Dirk Zabel am Samstag sagte, sollen mit dem Geld unter anderem eine neue Gangway und ein Gepäckförderband angeschafft werden. Der größte Anteil fließt jedoch in Modernisierungen auf dem Rollfeld. "Die Maßnahmen sind dringend erforderlich, da das Passagieraufkommen und die Nachfrage steigt."
Das Land fördert die Investition mit 1,15 Millionen Euro. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) sagte, angesichts der wachsenden Besucherzahlen auf Usedom müsse die touristische Infrastruktur verbessert werden. Laut Flughafengesellschaft ist die Investition möglich, weil die EU-Kommission Anfang Juli entschieden hatte, dass die für den Flughafen gewährten Betriebskostenzuschüsse mit EU-Recht vereinbar sind. Der Flughafen erhält seit 2004 jährlich Zuschüsse vom Landkreis, dem der Airport auch gehört.
Der Flughafen auf Usedom ist neben dem in Rostock-Laage der zweite Airport mit Linienflugverkehr in Mecklenburg-Vorpommern. Linienflüge nach Usedom gibt es aber nur in der Saison und nur am Wochenende.