airliners.de Logo
Flughafen Hahn bekommt neue Frachtrouten nach China, © dpa/Thomas Frey
Eine Boeing 747 wird am Flughafen Hahn mit Fracht beladen. © dpa / Thomas Frey
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/07/9ce00ebcc_27d364c40cc8358c6ac1fa9fe7bfb148__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Thomas Frey"} }

Am Hunsrück-Flughafen Hahn ist eine zusätzliche Fracht-Verbindungen nach China gestartet. "Die neuen Routen sind Teil eines Luftfrachtabkommens des chinesischen Unternehmens China Aerospace International Holdings Limited (CASIL), um über das Drehkreuz Flughafen Frankfurt-Hahn asiatische Warenströme für Europa zu verteilen und umgekehrt", teilte der Airport mit. Er gehört zu 82,5 Prozent dem chinesischen Konzern HNA und zu 17,5 Prozent dem Land Hessen.

CASIL habe mit globalen Logistik-Dienstleistern Luftfrachtaufträge über umgerechnet rund 334 Millionen Euro für eine Zusammenarbeit und zur Unterstützung der chinesischen "Neuen Seidenstraße", einem geplanten Ausbau von Handelswegen zwischen Asien und Europa, unterzeichnet. Dafür sollen verschiedene Fracht-Airlines zu unterschiedlichen Zielen fliegen, unter anderem nach Zhengzhou und Hongkong in China.

Passagiergeschäft schwächelt

Christoph Goetzmann, Mitglied der Hahn-Geschäftsführung, sagte mit Blick auf das zwar schwächelnde Passagieraufkommen, aber wachsende Frachtgeschäft im Hunsrück: "Trotz aller Unkenrufe setzen wir die positive Entwicklung am Standort Hahn fort. Ein Regenschauer ist noch kein verregneter Sommer."

Von Januar bis Oktober 2018 schnellte die Fracht am Airport Hahn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 58,4 Prozent auf 144.895 Tonnen, wie aus der jüngsten ADV-Statistik hervorgeht. Zugleich sank die Zahl der Passagiere um 14,1 Prozent auf 1.858.415. Platzhirsch Ryanair verringert zudem sein Angebot im Sommerflugplan 2019 erneut deutlich. Die Bürgerinitiative gegen den Nachtflughafen Hahn schätzt das Minus bei Passagieren von April bis Oktober 2019 auf eine halbe Million im Jahresvergleich.

Reduzierung Ryanairs erschwert Airport-Situation

Die Frankfurter Luftfahrtspezialistin Yvonne Ziegler erklärte, die Reduzierung der Flüge durch die Billig-Airline sei ein schwerer Schlag. Es werde sehr schwer sein, dieses Volumen durch neue Airlinekunden aufzufüllen. Wenn die Verlagerung von Ryanair-Flügen von kleinen zu großen Flughäfen wie Frankfurt anhalte, sei es denkbar, dass die irische Airline irgendwann ihre bis zu vier am Hahn stationierten Maschinen abziehe.

Gleichwohl sei die deutliche Steigerung des Frachtvolumens und die Zusammenarbeit mit CASIL sehr positiv zu werten. Ob es jedoch gelinge, die sinkenden Erlöse aus Passagier- und Einzelhandelsentgelten durch die steigenden Erlöse aus dem Frachtgeschäft zu kompensieren, bleibe abzuwarten. "Der Flughafen schreibt ja bereits seit Jahren rote Zahlen. Die Verlagerung des Verkehrs von Ryanair wird seine finanzielle Situation vermutlich weiter verschlechtern."

Allerdings hat der ehemalige US-Fliegerhorst Hahn laut der Expertin noch weitere sechs Jahre Zeit, seine finanzielle Situation zu verbessern, da das Land Rheinland-Pfalz dem chinesischen Konzern HNA erhebliche finanzielle Zusagen gemacht hatte. "Das Projekt Neue Seidenstraße ist für China aber von großer strategischer Bedeutung und wird vom Staatspräsident Xi Jinping persönlich gefördert. Dies könnte bedeuten, dass der Flughafen Hahn auch über 2024 hinaus von HNA trotz Verlustsituation gehalten werden könnte", sagte Ziegler.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Luftverkehrsmanagement & Luftrecht am Flughafen und bei Fluggesellschaften TRAINICO GmbH - Erlangen Sie Kenntnisse des Luftrechts, die wesentlich für die Arbeit in Luftfahrtbetrieben, Fluggesellschaften, an Flughäfen und Flugplätzen notwendi... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 gewebtes Schlüsselband (Lanyard), Motiv einseitig: Remove Before Flight** Der Hingucker an diesem festen, hochwertigen Schlüsselhalsband (Lanya... Mehr Informationen
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - Proctored midterm examinations (paper-based or online) will be conducted throughout the course.  Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen