airliners.de Logo
Flughäfen bleiben die Passagiere weg, © dpa/Ralf Hirschberger
Am Flughafen Dresden © dpa / Ralf Hirschberger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/11/dresden_vorfeld_3c3284ad8fa67f6c35bfc9058a46f64d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Ralf Hirschberger"} }

Von deutschen Flughäfen sind im Frühjahr deutlich weniger Menschen zu einer Flugreise aufgebrochen als ein Jahr zuvor. Im zweiten Quartal sank die Zahl der Einsteiger um rund 900.000 auf 25,5 Millionen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden berichtete. Der Rückgang betrug 3,4 Prozent und ist vor allem auf die sinkende Nachfrage nach Inlandsflügen (minus 4,6 Prozent) zurückzuführen. Auch zu europäischen Zielen wollten 3,8 Prozent weniger Passagiere fliegen, während die gut 4 Millionen Interkontinental-Fluggäste ein leichtes Plus um 0,3 Prozent ausmachten.

Wegen des vergleichsweise starken ersten Quartals wurde im Halbjahr noch ein Gesamtplus von 2,1 Prozent auf 47,7 Millionen Passagiere gezählt. Die Zuwächse bei den Überseeflügen waren aber zum Teil auch auf einen Basiseffekt aus dem Jahr 2011 zurückzuführen, als politische Unruhen Flugreisen nach Nordafrika unsicher erscheinen ließen. Auch die zunehmende Marktmacht der Fluggesellschaften vom arabischen Golf zeigt sich in der Statistik: In die Vereinigten Arabischen Emirate flogen im Halbjahr 676.000 Menschen (plus 24,4 Prozent) von deutschen Flughäfen. Die Emirate lösten damit China als am häufigsten bereistes asiatisches Zielland ab.

Gründe für die Flaute seien die Wirtschaftskrise in vielen europäischen Ländern sowie die in Deutschland geltende Luftverkehrssteuer, kritisierte der Flughafenverband ADV in Berlin. «Besonders die grenznahen deutschen Flughäfen und Flughäfen mit hohem Anteil an Low-Cost-Verkehr und innerdeutschen Flügen sind die Leidtragenden der Luftverkehrsteuer», erklärte Geschäftsführer Ralph Beisel. Seit Einführung der Steuer vor eineinhalb Jahren hätten die deutschen Verkehrsflughäfen von 180 Millionen Euro Einnahmeausfälle verkraften müssen. Nur sechs von 22 internationalen Verkehrsflughäfen hätten noch positive Nettoergebnisse erzielt.

Ein Paradebeispiel dafür ist der von Rheinland-Pfalz gestützte Flughafen Hahn im Hunsrück, der für 2011 erneut einen Verlust von mehr als zehn Millionen Euro ausweisen musste. Er ist stark abhängig vom irischen Billigflieger Ryanair, der wegen der Luftverkehrssteuer seinen Betrieb in Deutschland deutlich eingeschränkt hat. Das Land hat Gerüchte über eine drohende Insolvenz der Flughafengesellschaft zurückgewiesen.

Externer Link: Passagierzahlen bei Destatis

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements Lufthansa Technical Training GmbH - This course corresponds to the related theoretical course and enables participants to gain competence in practical Line and Base Maintenance, using a... Mehr Informationen
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
Altéa Flight Management TRAINICO GmbH - Die Schulungen Altéa werden im Customer Management -CM- (Passagierabfertigung) und Flight Management -FM- (Flugzeugabfertigung) angeboten. Mehr Informationen
Integrated Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Am Beispiel des FRM und SMS wird eine horizontale Integation beider Managementsysteme in die Unternehmenskultur verdeutlicht. Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen