airliners.de Logo
Eurowings: Das ist der neue Lufthansa-Langstreckenbilligflieger, © Lufthansa Group
Airbus A330-200 der Eurowings. © Lufthansa Group
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/12/eurowings_eb26d036133606eff49eda5790ea8f1f__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Group"} }

Weder "Worldwings" noch "Interkontwings" oder gar "Jump" wird sie heißen: Die neue Langstrecken-Billigambitionen aus dem Hause Lufthansa werden unter dem Namen "Eurowings" an den Start gehen.

Ab Ende 2015 soll die "neue Eurowings" mit zunächst drei Airbus A330-200 gegen die Konkurrenz vom Golf und aus Asien antreten. Das Leasing von bis zu sieben Flugzeugen hat sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr vom Aufsichtsrat absegnen lassen. Heimatbasis für den Start der neuen Langstreckenflotte wird der Flughafen Köln/Bonn sein. Die ersten interkontinentalen Ziele sollen unter anderem in Florida, dem Indischen Ozean und im südlichen Afrika liegen.

Preissensitive Langstreckenkunden können dann unter den bereits von der Germanwings bekannten drei Tarifarten "Best", "Basic" und "Smart" auswählen. Anders als bei der touristischen Langstrecke, die Spohr gleichzeitig auch unter dem Namen Lufthansa weiter ausbauen wird, gibt es also an Bord der Eurowings-Airbusse weder eine Business-Class noch Premium-Economy-Sitze. Die Folge: Die Airbus A330-200 der Eurowings werden mit 310 Plätzen zum Teil über 90 Sitze mehr an Bord haben als die bei Lufthansa eingesetzten größeren A330-300 in Vier-Klassen-Konfiguration.

Eurowings als neues Lufthansa-Lowcost-Dach

Heute ist Eurowings noch eine kleine Regionalairline, die im Auftrag der Germanwings innereuropäische Routen mit geringem Passagieraufkommen fliegt. Das wird sich dramatisch ändern: Statt der jetzigen Flotte aus 23 Canadair-Regionalflugzeugen wird die Airline schon bald mit rund 23 doppelt so großen Flugzeugen der Airbus-A320-Familie fliegen.

Dabei hat die Fluggesellschaft Eurwowings nur den Namen mit der neuen Lowcost-Dachmarke gemein. Auch andere Fluggesellschaften werden zukünftig unter dem Eurowings-Markennamen abheben, unter anderem Germanwings und Sun Express Deutschland.

Lowcost auf der Langstrecke

"Wir stehen bei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen in Deutschland und Europa bereits seit vielen Jahren im harten Wettbewerb mit stark wachsenden Lowcost-Airlines", sagte Spohr bei der Vorstellung des Konzeptes. Künftig werde sich diese Entwicklung auch verstärkt auf das Langstreckengeschäft ausweiten.

In der Tat versuchen sich Lowcost-Airlines wie etwa Norwegian aber auch Air Asia X seit einiger Zeit auf der Langstrecke. Und auch wenn Ryanair bislang die früher des öfteren medienwirksam in die Welt gesetzten Langstreckenpläne zuletzt wieder dementiert hat, scheint im preissensitiven Langstrecken-Privatreisemarkt der Billigfluggedanke längst in den Köpfen der Verbraucher angekommen zu sein.

© Lufthansa Group, Lesen Sie auch: Lufthansa schickt Eurowings auf die Langstrecke

Eurowings soll billiger produzieren

Unter dem Dach der "neuen Eurowings" will die Lufthansa daher sowohl auf der Langstrecke als auch auf der Mittelstrecke günstig im Point-to-Point-Verkehr durch Europa fliegen. Um gegen die Konkurrenz bestehen zu können, muss diese Kombination von Lowcost-Langstrecke und Billigflug-Europaangeboten unter einer Marke deutlich günstiger operieren, als die heutige Lufthansa-Germanwings-Kombination.

Damit das klappt, hat sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr einen Partner gesucht, der die Langstreckenflugzeuge der Eurowings mit günstgem Personal bereedern kann: SunExpress ist ein Joint-Venture zwischen Lufthansa und Turkish Airlines. Der in Deutschland registrierte Ableger der türkischen Ferienfluggesellschaft stellt den Angaben zufolge sowohl das Fluggerät, die Cockpitcrews als auch die Kabinenbesatzung.

© dpa, Boris Roessler Lesen Sie auch: Deutliche Gehaltsunterschiede bei Piloten im Lufthansa-Konzern

Im Europaverkehr wird derweil ab Ende 2015 "Germanwings" als Marke verschwinden. Den Löwenanteil der Kontinentalflotte werden dann wohl auch hier nicht mehr die Lufthansatarif-gebundenen Germanwings-Crews fliegen sondern die günstigeren Eurowings-Kollegen.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Multimedia Based Trainings bei TRAINICO – Lernen immer und überall
Multimedia Based Trainings bei TRAINICO – Lernen immer und überall TRAINICO GmbH - Die innovative E-Learning-Methode arbeitet mit entsprechend aufbereiteter Fachliteratur, aufwändigen Grafiken und Simulationen, die über Computer und... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d)
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d) SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Werde Servicefachkraft im Luftverkehr/Bodensteward/Bodenstewardess. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die eine Tätigkeit an einem nationalen... Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
Ground Handling & Operations
Ground Handling & Operations GAS German Aviation Service GmbH - Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty. Transportatio... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
DOA Course
DOA Course Lufthansa Technical Training GmbH - Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse über luftrechtlichen Anforderungen an Entwicklungsbetriebe gemäß EASA Part-21 und zugehörige Zulassungsverfahren. Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil