Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Millionen Schnelltests, die von der EU für Reisen bereitgestellt werden, Finanz-Sorgen an den Flughäfen und deren Hoffnung auf den Luftverkehrsgipfel kommende Woche.
Jour fixe auf airliners.de: Immer mittwochs präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche zu den Luftfahrt-Rahmenbedingungen Politik, Umwelt und Recht.
Nichts verpassen: Das "Politik & Gesellschaft"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Politik
Die Europäische Union kündigt den Kauf von Antigen-Schnelltests an. Kommissionschefin Ursula von der Leyen nennt expliziert Reisen als Einsatzort. Die Luftfahrtbranche verspricht sich viel von den Test mit kurzer Wartezeit. Weiterlesen
Ohne staatliche Hilfen drohe vielen Flughäfen in der Corona-Krise der Kollaps, insistiert der Flughafenverband mit Blick auf den bevorstehenden Luftverkehrsgipfel. Ein Hilfspaket müsste her, für eine erste Maßnahme gibt es aus der Politik bereits Zustimmung. Weiterlesen
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einer Fristverlängerung für strenge Regeln in Deutschland, den Folgen der Ankündigung des Lockdown-Endes in Großbritannien und wie die künftige Finanzierung für Regionalflughäfen aussehen könnte.
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Flughafen-Hilfen, die für Erleichterung sorgen, den Branchen-Vorschlägen für die künftige Luftverkehrspolitik und Airlines, die das Open-Sky-Abkommen mit Katar noch verhindern wollen.
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der verbindlichen Quote für strombasiertes Kerosin im Luftverkehr, einem Überblick zum Impffortschritt und den Tagen der Wahrheit für die staatlichen Flughafen-Hilfen.
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem fast endgültig beschlossenen Hilfspaket für die Airports, neuen Hemmnissen für die Reisetätigkeit und was helfen könnte.