airliners.de Logo
Vielfliegerprogramm Topbonus vor dem Aus, © dpa/Sophia Kembowski
Eine Karte des Bonusprogramms Topbonus der Fluggesellschaft Air Berlin. © dpa / Sophia Kembowski
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/08/900fdf_fd19e0f0bd00ef23bb26672dd3136c40__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Sophia Kembowski"} }

Das Vielfliegerprogramm Topbonus wird offenbar eingestellt. Wie der Insolvenzverwalter Christian Otto am Freitag mitteilte, wird der Geschäftsbetrieb stillgelegt, weil die angestrebte Sanierung voraussichtlich nicht zustande kommt. Es gebe kaum noch Hoffnung auf eine Investorenlösung, heißt es in einer Mitteilung.

Demnach hatte Otto für das insolvente Unternehmen bereits einen Käufer gefunden und einen Vertrag geschlossen. Der Investor konnte dann allerdings die vereinbarten Zahlungen nicht leisten. Die Finanzierungsbestätigung einer Bank in zweistelliger Millionenhöhe sei wieder zurückgezogen worden, eine alternative Finanzierung habe der Käufer bislang nicht organisieren können, so der Insolvenzverwalter.

Bei dem Investor soll es sich nach einem Bericht des Fachmagazins "FVW" um die Airlogix Loyalty Group handeln. Sie wurde von dem ehemaligen Qantas-Manager und früheren Chef der zypriotischen Fluggesellschaft Cobalt Air, Peter Kelly, gegründet.

Mitarbeiter wurden gekündigt

Laut Insolvenzverwalter Otto ist die Aussicht gering, dass der Investor in der verbleibenden Frist die Zahlung noch leisten kann. Da es keine weiteren Kaufinteressenten gebe, habe man den Geschäftsbetrieb einstellen müssen, um die Gläubiger nicht zu schädigen - dies schreibe das Insolvenzrecht vor. Den verbliebenen Topbonus-Mitarbeitern wurde gekündigt. Anfang April waren noch 30 Personen bei dem Unternehmen beschäftigt.

Im Rahmen eines Regelinsolvenzverfahrens sollen nun vorrangig die Ansprüche der Gläubiger befriedet werden. Sie können noch bis zum 15. Mai ihre Forderungen anmelden. Für den 16. Mai ist eine Gläubigerversammlung in Berlin angesetzt.

Ursprünglich lief die Frist zur Anmeldung von Ansprüchen bereits am 24. April ab. Bei der Eröffnung des Topbonus-Insolvenzverfahren am 1. April waren die Meilenkonten der 4,3 Millionen Mitglieder des Bonusprogramms auf null gesetzt worden, der Kunden-Login auf der Website wurde gesperrt. Im Rahmen der Insolvenz werden die Topbonus-Teilnehmer voraussichtlich nur einen minimalen Anteil ihres Guthabens erhalten.

© dpa, Sophia KembowskiLesen Sie auch: Topbonus-Insolvenzverfahren eröffnet

Insolvenzverwalter Otto hatte Anfang April angekündigt, eine Fortführung des Topbonus-Programms mit einem neuen Investor sei in greifbarer Nähe und könne voraussichtlich "bereits in wenigen Tagen" bekanntgegeben werden. Noch eine Woche später zeigte sich Otto in einer Nachricht an die Gläubiger zuversichtlich, die Gespräche noch im April erfolgreich abschließen zu können.

Etihad Airways ist Mehrheitseigner

Das Topbonus-Programm wurde bereits 2012 mehrheitlich von dem Air-Berlin-Teilhaber Etihad Airways übernommen. Im August 2017 musste das Vielfliegerprogramm zehn Tage nach Air Berlin Insolvenz anmelden - auch weil zahlreiche Mitglieder in kurzer Zeit versucht hatten, ihre Meilen einzulösen.

In den Monaten darauf versuchte das Unternehmen einen Neustart unter dem Namen "Topbonus Loyalty" mit Partnern wie Germania, BMI Regional und dem Autovermieter Sixt.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart
Umschulung mit TRAINICO – Wagen Sie den beruflichen Neustart TRAINICO GmbH - Eine Umschulung mit IHK-Abschluss dauert mindestens 24 Monate und beinhaltet ein Praktikum, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Wissen auszuprobieren... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen