Embraer will in den nächsten zwölf bis 18 Monaten neue Flugzeuge auf den Markt bringen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters am Montag unter Berufung auf den brasilianischen Flugzeugbauer berichtet, könnte das neue Modell auch größer ausfallen als bisherige Embraer-Flugzeuge.
„Ein E-Jet, der etwas größer ausfällt als der E-195, ist eine der Varianten, die wir prüfen“, sagte Mauro Kern, Vice President Commercial Aviation, gegenüber der Nachrichtenagentur. Damit würde Embraer erstmals Airbus und Boeing direkt auf dem lukrativen Markt der kleineren Mittelstreckenjets am unteren Ende der A320-/Boeing-737-Familien angreifen.
Wie die brasilianische Tageszeitung „Folha de S. Paulo“ bereits am Wochenende berichtet hatte, will der Flugzeugbauer jedoch nicht in dem von Airbus und Boeing dominierten Markt der Mittelstreckenjets mit 150 oder mehr Sitzen wildern.
Vielmehr wolle sich der Hersteller auf die Nachfrage nach Jets mit bis zu 150 Sitzen konzentrieren, die durch die Ausmusterung älterer Maschinen (zum Beispiel vom Typ MD-80) entstehe, schrieb das Blatt.
Ein neues Embraer-Modell könnte den Informationen zufolge ab 2015 oder 2016 ausgeliefert werden.