airliners.de Logo
Kein passendes Triebwerk: Embraer legt Turboprop-Pläne auf Eis, © Embraer
Embraers TPNG90 © Embraer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/screenshot-2022-08-09-at-160726-V0caff__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Embraer"} }

Embraer-CEO Francisco Gomes Neto hat bestätigt, dass die Pläne für ein neues Turboprop-Flugzeug beim brasilianischen Hersteller derzeit "auf Eis liegen". Das liege am Fehlen attraktiver Angebote von Triebwerksherstellern. "Wir haben noch nicht die richtige Triebwerkslösung gefunden", sagte der Embraer-CEO.

Finanzvorstand Antonio Carlos Garcia sagte, Embraer hätte ein neues Turboprop-Triebwerk alleine bauen können, aber der Unterschied zu den bestehenden Triebwerken wäre nicht groß genug gewesen. Für ein bahnbrechendes Design hätte Embraer einen Partner gebraucht.

Nachdem General Electric eine Beteiligung an dem Projekt abgelehnt hatte, blieben zuletzt nur noch Pratt & Whitney Canada oder Rolls-Royce übrig. Pratt & Whitney Canada ist aber der einzige Anbieter von Triebwerken für die derzeitigen Turboprop-Flugzeuge, die auf kurzen Regionalstrecken eingesetzt werden.

Der Markt für Turboprop-Flugzeuge mit 50 bis 70 Sitzen wird von dem französisch-italienischen Unternehmen ATR dominiert, das Airbus und Leonardo gehört.

Die neue Turboprop-Maschine hatte Embraer als "Transformationsflugzeug" bezeichnet. Es sollte zwar für den Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff vorbereitet sein, vor allem aber für die Nutzung von nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) gebaut werden. Allgemein sprach Embraer zuvor von einer Schadstoffreduktion von 15 Prozent im Vergleich zu aktuell am Markt befindlichen Turboprop-Maschinen.

Allerdings gibt es bei dem Flugzeugkonzept auch gewisse Ähnlichkeiten zu den Bildern der "Energia"-Konzepten des Herstellers, die allerdings erst für einen Zeitraum von 2030 bis 2040 angekündigt sind und unter anderem elektrisches oder hybrid-elektrisches Fliegen vorsehen.

Probleme auch mit E2

Embraer hat Pratt & Whitney seine "volle Unterstützung" bei der Lösung der Probleme seiner neuesten Triebwerke zugesagt. Pratt & Whitney arbeite hart daran, die Probleme mit vorzeitigem Verschleiß zu lösen, die zum Startverbot für einige Flugzeuge geführt hätten, wie Embraer-CEO Neto erklärt.

Der drittgrößte Flugzeughersteller der Welt verwendet die Getriebefan-Triebwerke von Pratt Whitney in seinen neuesten Jets der E2-Serie. Ähnliche Triebwerke sind auch für die größere Airbus A320-Neo-Familie erhältlich und stehen im Mittelpunkt eines Streits zwischen Pratt und verschiedenen Fluggesellschaft.

"Ich bin persönlich in diese Angelegenheit involviert. (...) Wir glauben, dass sie die Kompetenz haben, die Probleme zu lösen", sagte Gomes Neto auf einer Pressekonferenz in Portugal und fügte hinzu, dass Embraer-Jets weniger betroffen seien als andere Modelle. Dennoch halten Probleme derzeit beispielsweise bei KLM Flugzeuge am Boden.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Urban Air Mobility
Urban Air Mobility Hamburg Aviation - Als eine der ersten Städte ist Hamburg im Juni 2018 offiziell in der Urban Air Mobility (UAM) Initiative der von der EU-Kommission unterstützten Europ... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Technical Aviation English A-C - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - A good knowledge in Technical Aviation English is mandatory to fulfill the requirements for working in the technical field of aviation. Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen