Ryanair verfügt über eine Flotte von mehr als 500 Flugzeugen. Über 400 davon sind Boeing 737-800.
Auch etwas über 100 Boeing 737 Max 8-200 fliegen bereits für die Airlines der Gruppe.
Hinzu kommen 29 Exoten, nämlich Airbus A320, die die Airline von der ex-Air-Berlin-Tochter Niki geerbt hat und die nun in Österreich als Lauda Motion fliegen.
Doch ein Flugzeug in der Ryanair-Flotte ist noch exotischer: Die Boeing 737-700 mit der Registrierung EI-SEV flog viele Jahre lang als Geschäftsreiseflugzeug im Charter-Einsatz für Firmenkunden und Sportvereine.
Zudem wurde die einzige "kurze" 737 in der Ryanair-Flotte für Crew-Trainings und Flüge des Ryanair-Managements genutzt – aber nie im regulären Passagierverkehr eingesetzt.
Das hat jetzt ein Ende. Denn Ryanair hat das Unikat auf das AOC der polnischen Schwestergesellschaft Buzz übertragen.
Aus dem ehemaligen Businessjet mit nur 60 Businessclass-Sitzen ist in dem Zuge ein normal bestuhlter Ferienflieger geworden.
Als Ferienflieger ans Mittelmeer
Der letzte Flug unter irischer Registrierung fand laut Flightradar am 23. März von Kaunas nach London-Stansted statt. Das Flugzeug fliegt nun als SP-RUM und ist mit einer Einklassen-Konfiguration für bis zu 148 Passagiere ausgestattet.
Von Kattowitz aus hebt die Maschine unter dem Buzz-eigenen Code "RR" nun hauptsächlich im Ferienchartereinsatz zwischen Polen und verschiedenen Destinationen im Mittelmeerraum ab.
Buzz-Chef Michał Kaczmarzyk bestätigte gegenüber CH-Aviation, dass die Fluggesellschaft diesen Sommer für die Reiseveranstalter Tui, Grecos und Itaka fliegen wird.
Die Boeing 737-700 soll den Angaben nach aber auch danach bei Buzz verbleiben. Auch in der Wintersaison und in den folgenden Sommern soll die Maschine für Charterflüge eingesetzt werden, sagte Kaczmarzyk.
Die Boeing stehe zudem weiter für Firmencharter zur Verfügung und werde daneben als Ersatzflugzeug für die 737-800 und 737 Max 8-200 von Ryanair vorgehalten.
Buzz ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Ryanair Group und agiert ausschließlich als Kapazitätsanbieter für Ryanair. Die polnische Einheit ist auf Charterflüge spezialisiert und betreibt derzeit 47 Boeing 737-800, 13 Boeing 737 Max 8-200 und die einzige 737-700.