Easyjet bietet im Sommer nicht 23 neue Destinationen ab Berlin-Tegel an, sondern 28. Dies kündigte Airline-Chef Johan Lundgren am Dienstag vor Journalisten in Berlin an. Damit würden ab beiden Berliner Airports in der laufenden Flugplanperiode 101 Strecken bedient.
![]()
Berlin ist mit mehr als 50 Millionen Passagieren seit 2004 ein Kernmarkt für uns.
Johan Lundgren, CEO von Easyjet
Ende Januar hatte Easyjet noch 3,8 Millionen Sitzplätze ab und nach Tegel angekündigt - nun sollen es über sechs Millionen sein.
Bereits Anfang März hatte Easyjet-Europachef Thomas Haagensen im Gespräch mit airliners.de angekündigt, dass der bereits zur Buchung freigegebene Sommerflugplan noch einmal angepasst würde. Neu hinzugekommen sind nun die Strecken nach: Aarhus, Alghero, Bari, Olbia und Prag.
Nicht nur Tegel wird in "Worldwide" aufgenommen
Auch verkündete Easyjet am Dienstag, dass man Tegel im Sommer zu einem weiteren Airport in der Umsteige-Allianz "Worldwide" mache wolle. Das Programm "Worldwide" bietet Langstreckenflüge mit anderen Partner-Carriern an.
Aktuelle Top-Jobs aus dem airliners.de-StellenmarktDass eine der größten europäischen Airlines strategisch so entscheidet, ist ein verlässlicher Beleg für die Bereitschaft von Easyjet, mit uns auch in Zukunft zu planen.
Engelbert Lütke Daldrup, Chef der Berliner Flughäfen
Neben Tegel sollen auch die Flughäfen Amsterdam, Edinburgh, Inverness, Paris-Charles-de-Gaulle sowie -Orly und Venedig-Marco-Polo ins Programm aufgenommen werden. Umsteigen bietet Easyjet bereits seit Herbst vergangenen Jahres in London-Gatwick und seit diesem Frühjahr auch in Mailand-Malpensa an.
Auch Thomas Cook Airlines wird Partner
"Worlwide" lebe nach Aussage von Easyjet-Europachef Thomas Haagensen von Partner-Airlines. Hier habe man bereits Kooperationen mit Loganair, Norwegian und West Jet geschlossen. Mit Thomas Cook Airlines, Corsair und La Compagnie wollen die Briten nun neue Fluggesellschaften ins Netz aufnehmen, sodass Easyjet-Kunden künftig auch bis Afrika oder bis in die Karibik fliegen können.
Flughafen | Startdatum | dortige Partner-Airline |
---|---|---|
Amsterdam | Sommer 2018 | Norwegian |
Berlin-Tegel | Sommer 2018 | bislang unbenannt |
Edinburgh | bislang unbenannt | Loganair, Norwegian |
Inverness | bislang unbenannt | Loganair |
London-Gatwick | September 2017 | Norwegian, Thomas Cook Airlines, West Jet |
Mailand-Malpensa | Frühling 2018 | Neos, Norwegian |
Paris-CDG | Frühling 2018 | Norwegian |
Paris-Orly | Frühling 2018 | Corsair, La Compagnie, Norwegian |
Venedig-Marco-Polo | April 2018 | bislang unbenannt |
Quelle: Easyjet
Easyjet hatte von der insolventen Air Berlin für 40 Millionen Euro einen Teil deren bisherigen Drehkreuz-Engagements übernommen und hob im Januar erstmals in Tegel ab. Bis zum Sommer soll die Basis am Cityairport mit 25 eigenen Flugzeugen zur zweitgrößten von Easyjet ausgebaut werden - zu Beginn setzt man dort auf Wet-Leases.
Wet-Lease | Easyjet | |
---|---|---|
Jan | 12 | 2 |
Feb | 12 | 3 |
März | 12 | 5 |
April | 14 | 6 |
Mai | 13 | 7 |
Juni | 13 | 10 |
Juli | 11 | 14 |
Aug | 3 | 22 |
Sep | 3 | 22 |
Okt | 3 | 22 |
Nov | 0 | 25 |
Die Grafik zeigt das Engagement von Easyjet am Flughafen Berlin-Tegel in den Monaten Januar bis November 2018 im Verhältnis zu im Wet-Lease geflogenen Maschinen für den Billigflieger im gleichen Zeitraum.Quelle: Easyjet