Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den zeitnahen europäischen Testflügen mit der 737 Max, der Schieflage einer Industrie-Ikone und dem Kerosin-Verbrauch in der Corona-Krise.
Jour fixe auf airliners.de: Immer samstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftfahrtindustrie, MRO und Technik.
Nichts verpassen: Das "Industrie & Technik"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Industrie
Die europäische Flugaufsichtsbehörde Easa hat bekanntgegeben, ab dem 7. September eigene Flugtests mit der Boeing 737 Max für deren Wiederzulassung in Europa durchzuführen. Bereits eine Woche zuvor sollen Simulatortests beginnen.
Der britische Triebwerksbauer Rolls-Royce will sich nach einem Milliardenverlust in der Corona-Krise von Geschäftsteilen trennen, um wieder zu Geld zu kommen. Weiterlesen
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Airline-Debüt für den kleineren A330 Neo, Licht und Schatten bei den Kennzahlen wichtiger Unternehmen und den Schwierigkeiten beim Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft.
Unter Führung von Vizepräsident Frans Timmermans hat die EU-Kommission einen neuen Plan für die Verkehrswende vorgestellt. Die Luftfahrtbranche begrüßt die ambitionierten Ziele, erwartet aber im Angesicht der Krise mehr öffentliche Unterstützung.
In Zukunft sollen Inflight Entertainment Systeme auf OLED-Displaytechnik setzen. Das Joint Venture "AERQ" von Lufthansa Technik und LG hat dazu jetzt eine Partnerschaft mit einem japanischen Zulieferer begonnen. OLED-Panel für Unterhaltungssysteme hätten insbesondere in dunklen Kabinen Vorteile.
Ob die gewaltigen Strommengen für die flächendeckende Versorgung des Verkehrs mit nachhaltigen Kraftstoffen je zur Verfügung stehen, ist zwischen Industrie und Umweltverbänden umstritten. Der Fokus müsse auf Luft- und Seeverkehr liegen, alles andere sei zu ineffizient, findet eine Seite.