Politik trifft auf Sarkasmus. In seiner Serie DWDWDW ("Das War Die Woche Die War") gewährt Andrew Charlton wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die europäische Luftfahrt. Heute geht es um Leserreaktionen und Selbstreflexion.
DWDWDW 21. bis 25. März 2022
Sie und ich… wir scheinen eine sehr merkwürdige Beziehung zu haben... Obwohl es am Ende eines jeden Beitrags hier auf airliners.de und auch in meinem Blog ein Feld gibt, das es Ihnen ermöglicht, meine umherschweifenden Grübeleien über die Woche, die war, zu kommentieren, wird diese Gelegenheit nur selten genutzt.
Stattdessen antworten Sie per E-Mail oder über Linkedin. Doch alle Wege führen nach Rom oder auf jeden Fall in meinen Posteingang, also spielt es keine Rolle. Und lassen Sie mich Ihnen versichern, dass ich mich über das Feedback freue - sogar über die wütenden und Ihre eher verzweifelten oder gar besorgten Notizen.
Einige meiner jüngsten Kommentare haben mehr als die üblichen Reaktionen hervorgerufen. In den meisten Wochen ist das Feedback jedoch nicht überwältigend, und bemerkenswerterweise ist das sogar unterstützend.
Aber nicht, dass Sie jetzt denken, ich würde Ihre Kommentare ignorieren. Nein! Deswegen will ich Ihnen nun also antworten, wobei ich natürlich Ihre Bescheidenheit respektieren möchte, da Sie ja lieber nicht das öffentliche Kommentarfeld benutzt haben, und nur generell auf die Eingebungen eingehen werde.
Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:
Um diesen Artikel zu lesen, registrieren Sie sich jetzt
Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Interessante Hintergründe, ausführliche Analysen, regelmäßige Kolumnen und fachkundige Tutorials verschaffen Orientierung in herausfordernden Zeiten. Mit kuratierten Nachrichten-Briefings und Eilmeldungen per E-Mail verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen. Weitere Vorteile:

- Artikel als gestaltete PDFs archivieren
- Plus-Newsletter und Volltext-RSS
- Aktive Teilnahme an Webinaren