Politik trifft auf Sarkasmus. In seiner Serie DWDWDW ("Das War Die Woche Die War") gewährt Andrew Charlton wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die politische Luftfahrt.
DWDWDW
9. bis 13. Januar 2023
Eine Rose, so beklagt sich Julia bei Romeo, würde noch immer genauso süß duften, wenn man sie nicht Rose nennen würde. Ein gutes Argument. Aber aus irgendeinem Grund sind Namen und Bezeichnungen wichtig.
Deshalb sollten wir alle aufstehen und der Arbeit des Europäischen Gerichtshofs applaudieren – in dieser Woche, die war. Die Pressemitteilung Nr. 1 aus dem Jahr 2023 dieses erhabenen, aber normalerweise etwas düsteren Gremiums ist nämlich ein echter Knüller.
Es stellt sich tatsächlich heraus, dass Richter auch Menschen sind – oder wie Shakespeare in einem anderen Stück so treffend feststellte: "Wenn man sie schneidet, bluten sie dann nicht?"
Haben also die Richter am Europäischen Gerichtshof nicht auch das Recht, auf die komische Seite zu wechseln? Wo ist Cyndi Lauper, wenn man sie braucht? Nicht nur Girls, auch Judges just wanna have fun!
Ach ja. Worum es geht: Um die Anonymität und die Privatsphäre zu wahren, sollen Antragsteller von Vorabentscheidungsersuchen von nun an fiktive Namen erhalten, hat der EuGH angekündigt.
Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:
Um diesen Artikel zu lesen, registrieren Sie sich jetzt
Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Interessante Hintergründe, ausführliche Analysen, regelmäßige Kolumnen und fachkundige Tutorials verschaffen Orientierung in herausfordernden Zeiten. Mit kuratierten Nachrichten-Briefings und Eilmeldungen per E-Mail verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen. Weitere Vorteile:

- Artikel als gestaltete PDFs archivieren
- Plus-Newsletter und Volltext-RSS
- Aktive Teilnahme an Webinaren