DLR: Wechsel von Kerosin auf SAF verringert Klimawirkung um 25 Prozent, © DLR
SAF-Produktion. © DLR
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/vi-sua-li-sie-rung-tech-no-lo-gie-platt-form-ptl-tpp-iyvX3V__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DLR"} }

Eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vergleicht drei verschiedene Kraftstoffe – Kerosin, nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels - SAF) und Wasserstoff – und simuliert mit verschiedenen Anpassungen der Flughöhen sowie -geschwindigkeiten und Flugzeugformen zu den Auswirkungen auf das Klima.

"Für den Einsatz von SAF müssen keine komplett neuen Flugzeuge gebaut werden", so der Projektleiter Dr. Martin Hepperle. Die Untersuchungen des DLR zeigen, "dass alleine durch einen Wechsel von Kerosin zu SAF die Klimawirkung um etwa 25 Prozent verringert wird, ohne dass neue Flugzeuge erforderlich sind".

Auch Kondensstreifen können durch SAF reduziert werden, da synthetische Flugkraftstoffe zu weniger Rußpartikelemission führen. Damit könne auch die Wirkung sogenannter Nicht-CO2-Effekte reduziert werden, so das DLR in seiner Studie. Mit dem Wechsel auf Wasserstoff können laut Studie zudem auch die Stickstoffemissionen verringert werden.

Die Studie zeigt zudem, dass die Klimawirkung der Emissionen von Flugtriebwerken stark von der Flughöhe abhängt. Durch die Verringerung der maximalen Flughöhe um bis zu 2000 Meter könne die Klimawirkung um bis zu 70 Prozent reduziert werden, so der Projektleiter.

Dafür müsse bei einer Verringerung der Flughöhe jedoch auch die Flugzeugform angepasst werden. insbesondere die Flügel. Mit der Reduzierung der Klimawirkung steigen jedoch auch die Betriebskosten, da Flugzeuge so weniger Flüge pro Tag durchführen können. Hier gilt es, einen Kompromiss zwischen den Betriebskosten und den Auswirkungen auf das Klima zu finden, so Hepperle.

Während Kerosin und SAF gleiche Entwürfe ergeben würden, so sind die Unterschiede zwischen Wasserstoff und herkömmlichen Kraftstoffen enorm. "Vor allem das Tankvolumen sowie Integration und Sicherheit" stellen dafür aber die größten Herausforderungen bei Wasserstoff betriebenen Flugzeugen dar. Dafür kann laut Forschern Wasserstoff auch für Langstreckenflüge relevant werden und eine echte Alternative darstellen.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Zutrittskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Zugangskontrolle für Behörden, Banken und Industriebereiche in Verbindung mit Röntgenprüf... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
EASA Part-21G
EASA Part-21G Lufthansa Technical Training GmbH - Die Teilnehmer/innen erfahren nach einer Einführung in die Systematik des europäischen Luftrechts die detaillierten Anforderungen an genehmigte Herste... Mehr Informationen