Vor etwa zwei Wochen habe ich zum ersten Mal seit langem wieder einen Flug bei Aegean gebucht. Die Buchung selbst verlief ohne Probleme. Was ich nicht bemerkte: Ich muss wohl einen Newsletter bestellt haben.
Habe ich vielleicht vergessen, ein Häkchen zu setzen? Ich weiß es nicht mehr genau. Aber so etwas passiert mir eigentlich nicht...
Jedenfalls dauerte es nur wenige Tage, bis mich Aegean mit dem ersten Werbe-Newsletter nervte. Zum Glück hatte der Newsletter einen Abmeldelink - dachte ich zumindest. Aber bei Aegean tickt die IT etwas anders. Das fängt schon beim Klick auf den Abmeldelink an.
Üblich ist bei Newslettern eine Ein-Klick-Abmeldung mit Bestätigungsbutton. Normalerweise erkennt das System dabei selbst, welche E-Mail sich abmelden will. Bei Aegean muss ich aber meine E-Mail-Adresse nochmal extra eingeben und bestätigen, dass ich kein Roboter bin. So weit, so kompliziert.
Keine Abmeldung unter dieser Adresse
Doch schon taucht das nächste Problem auf. Denn für meine Flugbuchungen verwende ich E-Mail-Adressen mit einer Subdomain und einem Bindestrich, also zum Beispiel "aegean@flugbuchungen.meine-domain.de". Diese Kombination lässt Aegean bei der Eingabe zur Abmeldung jedoch nicht zu.
Jetzt mit airliners+ weiterlesen und Zusammenhänge besser verstehen.
Gefangen im Werbe-Newsletter von Aegean steht Lesern mit airliners+ Zugang zu Verfügung
Testen Sie jetzt ein airliners+ Privat-Abo und lesen Sie sofort weiter. Informieren Sie sich zudem über die Möglichkeiten für Firmen-Zugänge mit airliners+ Teams. Mit airliners+ Campus bieten wir Studierenden einen kostenlosen Zugang über teilnehmende Bildungseinrichtungen.

- airliners+ Privat gibt es als Einzel-Abo
- airliners+ Teams für ihre Firma oder Abteilung
- airliners+ Campus für Unis und Studierende