So performte die Eurowings-Langstrecke im Winter

Eurowings-Langstrecke brechen nicht ab: Dabei sind die Delays im zurückliegenden Winter durchaus vergleichbar, zeigt eine airliners.de-Auswertung. Aber es gibt Ausreißer.
Weiterlesen »
Das sind die Änderungen im ersten Sommerflugplan ohne Air Berlin

Air Berlin und Niki treten dabei gleich mehrere Airlines an. Unser Streckenmeldungen-Spezial mit den wichtigsten Neuigkeiten rund um die neue Flugplanperiode.
Weiterlesen »
Billigflieger Easyjet stockt in Tegel auf

Dass Easyjet am Berliner Airport Tegel auch im Sommer kurzfristig noch einmal wachsen will, war bekannt. Nun haben die Briten ihr Angebot um fünf Strecken auf fast 30 neue Routen aufgestockt.
Weiterlesen »
Unsere Interviews und Kolumnen der Woche:
"Wir liegen unter den Stückkosten von Easyjet"

Sun-Express-Chef Bischof erklärt im Gespräch mit airliners.de, warum die Türkei immer noch das wichtigste Ziel für seine Airline ist, wie sich die deutsche Tochtergesellschaft entwickelt und warum er keine Angst vor Brussels Airlines hat.
Weiterlesen »
"Wir sind jetzt reif für die Königsklasse"

Münchens Flughafenchef Michael Kerkloh erklärt im Gespräch mit airliners.de, warum die dritte Bahn kommen wird, der Airport jetzt zur Königsklasse gehört und Flughäfen per se Innovationsstandorte sind.
Weiterlesen »
Wunsch und Wirklichkeit der Slot-Vergabe

Slots an koordinierten Flughäfen funktioniert und was aus den Start- und Landerechten der Air Berlin geworden ist.
Weiterlesen »
Kleine Monitore mit großem Potenzial

Digital Passenger" Andreas Sebayang bringt eine kleine Überraschung: Die Mini-Monitore über den Sitzen sind echt praktisch - und könnten noch viel mehr.
Weiterlesen »
Lauda lässt die Maske fallen, and the winner is: Ryanair

Macht euch ehrlich bei der Pünktlichkeit!

Was sonst noch war:
-
Tuifly-Pilot soll VC-Präsident werden
Ende Mai wählt die Vereinigung Cockpit einen neuen Vorstand. airliners.de liegt die Kandidatenliste vor: Erstmals soll nicht ein Lufthansa-Pilot die Präsidentschaft übernehmen. Und es gibt wohl noch eine Premiere. Weiterlesen »
-
Lauda Motion will keine anderen Wet-Leases
Mit Eurowings hat die Niki-Nachfolgerin Lauda Motion einen Wet-Lease abgeschlossen. Das soll erst einmal der einzige Deal in dem Bereich sein - denn Wachstum soll jetzt bei der Airline selbst stattfinden, auch mit dem neuen Partner Ryanair. Weiterlesen »
-
Airlines kämpfen in diesem Sommer um Mallorca
Der erste Sommerflugplan ohne Mallorca-Carrier Air Berlin: In Palma wollen nun verschiedene Airlines in die entstandenen Lücken springen - auch die Niki-Nachfolgerin Lauda Motion. Weiterlesen »
-
Air-Berlin-Kredit: Regierung wartete nicht auf Gutachten
Der Kredit des Bundes an Air Berlin ist so gut wie verloren. Neue Dokumente zeigen jetzt, dass die Regierung nicht einmal das vor der Bewilligung extra angeforderte Gutachten der Wirtschaftsprüfer PwC abwartete, berichtet "Der Spiegel". Weiterlesen »
-
Flughafen Hahn und Rostock/Laage: Wechsel an den Kontrollen
Änderungen an den Kontrollstrecken der Flughäfen Hahn und Rostock/Laage: Am Hunsrück übernimmt der Airport die Personal- und im Norden der Flughafen die Passagierkontrollen. Weiterlesen »
-
Belair könnte für Condor fliegen
Die Schweizer Belair bereitet ihren Neustart vor: Laut einem Bericht startet die einstige Air-Berlin-Tochter im Sommer mit drei Jets, die wohl vor allem im Wet-Lease für Condor und Thomas Cook fliegen werden. Weiterlesen »
-
Obermann soll Chefaufseher bei Airbus werden
Ein Platz im Airbus-Aufsichtsrat ist nicht genug: Obermann soll im April laut Medienberichten zum Chef des Gremiums gewählt werden. Möglich wird dies durch das Ausscheiden von Konzernchef Enders. Weiterlesen »
-
Diskussion über Luftverkehrsstandort Berlin
Die Berliner CDU hat Subventionen für ausländische Airlines, die in der deutschen Hauptstadt Langstreckenflüge anbieten, ins Spiel gebracht. Der BDF winkt ab und fordert eine Entlastung für alle Fluggesellschaften. Weiterlesen »
-
Alitalia-Verkauf bis Ende April ist fraglich
Die Zukunft von Alitalia hängt von der Regierungsbildung in Italien ab - und die zieht sich hin. Auch bei Lufthansa erwartet man daher keine baldige Entscheidung über Sanierung und Verkauf der insolventen Airline. Weiterlesen »