Die Pauschalreise hat noch lange nicht ausgedient, © AirTeamImages.com/Derek Pedley
Ferienflugpassagiere besteigen in Palma de Mallorca ein Flugzeug. © AirTeamImages.com / Derek Pedley
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/01/90big_b2e892fa0b8202162699215185c4fd2d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Derek Pedley"} }

Einst als Auslaufmodell gehandelt, erfreut sich die Pauschalreise in Deutschland unverändert großer Beliebtheit. Doch damit Geld zu verdienen, scheint angesichts des Preiskampfes schwierig. Branchenprimus Tui setzt verstärkt auf eigene Hotels, Kreuzfahrten und Dienstleistungen. Einen ähnlichen Weg will der Reisekonzern Thomas Cook gehen. Zeichnet sich ein branchenweiter Trend ab?

"Das Image der Pauschalreise hat sich gewandelt. Sie ist inzwischen stark individualisiert. Urlauber können sich einzelne Bausteine zusammenstellen", begründet Tourismusexperte Martin Lohmann die anhaltende Nachfrage. "Mit der Individualisierung haben die Veranstalter ein eigentlich veraltetes Produkt marktfähig gehalten. Das war sehr pfiffig", sagt der Geschäftsführer des Kieler Instituts für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT).

Gemessen an den Gesamtausgaben im Reisemarkt kam die Pauschalreise im vergangenen Jahr laut Branchenverband DRV auf 53 Prozent. "Es verstärkt sich der Trend, dass deutsche Urlauber auf die Sicherheit der organisierten Reise setzen. 2018 war ein absolutes Pauschalreisejahr", beschrieb DRV-Präsident Norbert Fiebig im Februar die Entwicklung. 2016 hatte der Anteil bei gut 50 Prozent gelegen.

Daten der Reiseanalyse FUR bestätigen ebenfalls eine - wenn auch leicht - gestiegene Nachfrage. Waren 2010 knapp 42 Prozent aller Urlaubsreisen ab fünf Tagen Pauschal- und Bausteinreisen, lag ihr Anteil im vergangenen Jahr bei gut 43 Prozent. Selbst bei jungen Erwachsenen zwischen 14 und 29 Jahren liegen organisierte Reisen laut FUR im Trend (gut 44 Prozent). Sie buchen demnach sogar häufiger Veranstalterreisen als 30-49-Jährige (knapp 40 Prozent).

Je austauschbarer das Produkt ist, desto größer ist der Preisdruck.

Torsten Kirstges, Professor an der Jade-Hochschule in Wilhelmshaven

Das Pauschalreise-Geschäft ist allerdings umkämpft und Geld verdienen nicht einfacher geworden. Branchenprimus Tui setzt inzwischen weniger aufs Veranstalter- und Fluggeschäft, sondern auf eigene Hotels und Kreuzfahrtschiffe sowie Ausflüge und andere Dienstleistungen für Kunden am Urlaubsort. Ähnliche Wege möchte auch Thomas Cook gehen. Auch wenn der Verkauf der Fluggesellschaften wie der deutschen Condor zunächst aufs Eis gelegt wurde - der angeschlagene Touristikkonzern steht vor einer tiefgreifenden Umstrukturierung. Die Zukunft sieht das Unternehmen in eigenen Hotels und neuer Technologien zur Reisevermarktung.

Nach Einschätzung von Torsten Kirstges, Professor an der Jade-Hochschule in Wilhelmshaven, lässt sich daraus jedoch kein genereller Trend ableiten. "Die großen Konzerne wechseln häufig die Strategie", sagt der Experte. Die Preise stünden schon seit Jahren unter Druck - mal mehr, mal weniger. "Je austauschbarer das Produkt ist, desto größer ist der Preisdruck." Als Beispiel nennt Kirstges die klassischen "Warmwasserreisen" rund um das Mittelmeer.

Zwar ist die Profitabilität von Veranstalterreisen gemessen an anderen Branchen vergleichsweise gering. Kirstges zufolge liegt die Umsatzrendite - also das Verhältnis von Gewinn zum Umsatz - im Schnitt bei ein bis drei Prozent. "Es lässt sich aber durchaus solide Geld verdienen", sagt der Experte. Eigene Hotels oder Fluggesellschaften seien zwar profitabler, aber der Kapitaleinsatz sei auch deutlich höher. "Das muss ich erst einmal finanzieren und ausgelastet bekommen."

© dpa, Marcel Kusch Lesen Sie auch: Lufthansa schickt Eurowings auf die Vollcharter-Langstrecke

Höhere Preise können Kirstges zufolge Anbieter von Spezialreisen verlangen. "Sie besetzen Nischen und bieten besondere Produkte an, zum Beispiel Trekking-Touren oder Studienreisen. Die Kunden sind bereit, dafür mehr Geld zu zahlen."

Einer der Spezialisten ist der Veranstalter Chamäleon, der auf nachhaltiges Reisen setzt. "Wir Spezialisten wachsen, weil sich die Big Player teilweise aus den Nischen zurückziehen", argumentiert Gründer und Firmenchef Ingo Lies.

Chamäleon macht Lies zufolge zudem einiges anders: Reiseziele und Routen seien auf den ersten Blick zwar ähnlich wie bei großen Veranstaltern. "Aber der Inhalt ist ein ganz anderer. Ein entscheidender Punkt ist die Gruppengröße mit maximal einem Dutzend Gäste", sagte Lies jüngst dem Branchen-Newsportal "Reise vor 9". Unterkünfte würden zudem gezielt danach ausgewählt, dass sie "unseren Gästen das Gefühl geben, bei Freunden zu sein".

© dpa, Andreas Arnold Lesen Sie auch: Ryanair stellt wohl das Geschäft mit Pauschalreisen ein

Das Konzept scheint aufzugehen. Das 1996 gegründete Unternehmen beschäftigt mittlerweile nach eigenen Angaben mehr als 100 Mitarbeiter und peilt in diesem Jahr einen Umsatz von etwa 80 Millionen Euro an. Im Jahr zuvor waren es noch 68 Millionen Euro.

Die Tourismusexperten Kirstges und Lohmann sind sich einig: Die Pauschalreise ist kein Auslaufmodell. "Es wird sie auch noch in 20 Jahren geben", sagt Kirstges.

© dpa, Armin Weigel Lesen Sie auch: So individualisieren Fluggesellschaften ihre Ticketpreise

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Erfolgreiches Management TRAINICO GmbH - Förderung der Arbeitsbereitschaft und Motivation durch das bewusste Weitergeben von Bestätigung und Erfolgserlebnissen Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - Air Cargo Security - Bekannter Versender & Reglementierter Beauftragter (11.2.3.9) Schulung für Personen, die bei Fracht und Post Sicherheitskontroll... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität!
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Firmenschulung AMADEUS
Firmenschulung AMADEUS SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Nutzen Sie unsere individuellen Firmenschulungen zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden in den gängigen Reservierungssystemen. Ob AMADEUS, Sabre oder... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen