Brandenburg und Russland wollen gemeinsam Technologien für leisere Flugzeug-Triebwerke entwickeln. Eine entsprechende Vereinbarung sei bei einem Besuch von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Mittwoch bei der russischen Luftfahrtausstellung MAKS bei Moskau unterzeichnet worden, teilte die Staatskanzlei in Potsdam mit.
In das Projekt seien sieben Partner eingebunden, unter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Europäische Raumfahrt Agentur (ESA). Innerhalb von drei Jahren sollen die technologischen Grundlagen für ein marktrelevantes Produkt erarbeitet werden.
Bei einem Treffen mit dem russischen Luftfahrtminister Denis Manturov sei vereinbart worden, eine Zusammenarbeit bei der Berufsausbildung und dem Studium im Bereich der Luft- und Raumfahrt zu prüfen. Der Minister habe angekündigt, die Luftfahrtmesse ILA 2012 in Selchow (Dahme-Spreewald) zu besuchen. Platzeck hatte bei seinem am Mittwoch zu Ende gegangenen Kurzbesuch in Russland auch für die Berlin Air Show geworben.