Die Douglas DC-3 „Princess Amalia“ von KLM kehrt zurück nach Deutschland. Am 12. Mai hebt das Retroflugzeug zum Hafengeburtstag in Hamburg ab und am 13. Mai zu den Publikumstagen des neuen Berliner Flughafens BER, wie KLM am Mittwoch bekannt gab. Facebook-Fans der KLM haben die Gelegenheit, in der historischen Maschine mitzufliegen. Insgesamt 24 Plätze werden bis zum 24. April unter facebook.com/KLM.Deutschland verlost.
Die „Princess Amalia“ ist stolze 67 Jahre alt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb der niederländische Prinz Bernhard die DC-3 von General Eisenhouwer und ernannte die Dakota PH-PBA zum ersten Regierungs-Flugzeug. Nach fast 30-jährigem Dienst wurde sie 1975 in den wohlverdienten Ruhestand geschickt und erhielt einen Platz im Aviodome Museum am Flughafen Amsterdam-Schiphol. In den 90ern hatte Prinz Bernhard die Idee, die alte Dame wieder flugtauglich zu machen. Mit Hilfe der Dutch Dakota Association und KLM wurde sie in den Folgejahren restauriert und 2010 auf den Namen der ältesten Tochter des niederländischen Prinzen Willem-Alexander getauft.