Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den Bedenken einer IHK zu Infektionsschutz-Datenerhebungen durch Verkehrsunternehmen, Flughäfen die weiter auf Hilfe warten und was einen erwartet, wenn man in Spanien ohne Corona-Test landet.
Jour fixe auf airliners.de: Immer mittwochs präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche zu den Luftfahrt-Rahmenbedingungen Politik, Umwelt und Recht.
Nichts verpassen: Das "Politik & Gesellschaft"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Politik
Das neue Infektionsschutzgesetz würde aus Sicht der IHK Neubrandenburg Beförderungsunternehmen unzumutbare Datenerhebungen auferlegen. So müssten unter anderem Flughafen-Betreiber von Reisenden Unterlagen wie Impfdokumente oder ärztliche Zeugnisse einsehen und prüfen, wozu sie fachlich nicht in der Lage seien.
Milliardenhohe Verluste stehen den Flughäfen für dieses und das kommende Jahr ins Haus, erinnert der Flughafenverband ADV. Die Hoffnung liegt auf dem versprochenen staatlichen Hilfspaket, doch das lässt weiter auf sich warten. Weiterlesen
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den EU-Ermittlungen zu den vielen Verbraucherklagen gegen Airlines, der Verlängerung des Beförderungsverbots aus Variantengebieten und wenig Hoffnung für inländischen Tourismus.
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einer Fristverlängerung für strenge Regeln in Deutschland, den Folgen der Ankündigung des Lockdown-Endes in Großbritannien und wie die künftige Finanzierung für Regionalflughäfen aussehen könnte.
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Flughafen-Hilfen, die für Erleichterung sorgen, den Branchen-Vorschlägen für die künftige Luftverkehrspolitik und Airlines, die das Open-Sky-Abkommen mit Katar noch verhindern wollen.
Politik & Gesellschaft
Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der verbindlichen Quote für strombasiertes Kerosin im Luftverkehr, einem Überblick zum Impffortschritt und den Tagen der Wahrheit für die staatlichen Flughafen-Hilfen.