Die schweizerische Darwin Airline will im kommenden Jahr ihre Flotte erweitern. "Es ist unser Plan, im Jahr 2013 die Flotte um zwei bis drei Flugzeuge zu vergrößern und in den nächsten drei Jahren ein neues Turbopropmuster mit 50 bis 70 Sitzplätzen einzuführen“ sagte Christian Schneider, Chief Commercial Officer von Darwin Airline gegenüber dem Branchenmagazin „Air Transport World“. Derzeit umfasst die Flotte der Darwin Airline sieben Saab 2000 mit jeweils 50 Sitzplätzen.
Der Fokus der Airline liege aber weiterhin auf dem schweizerischen und italienischen Markt. Denkbar sei aber auch eine Expansion in Richtung Frankreich und Großbritannien, so Schneider weiter.
Kürzlich vereinbarte Darwin Airline mit der albanischen Belle Air eine dreijährige Zusammenarbeit. Außerdem fliegen die Schweizer im Codeshare für Alitalia auf den Strecken Rimini-Rom, Genf-Rom, Genf-Florenz, Genf-Venedig und saisonale Strecken von Lugano nach Crotone und Rimini. In Kooperation mit CSA Czech Airlines geht es von Genf nach Prag. Mit Swiss besteht seit 2005 eine Partnerschaft.
Darwin Airline wurde 2003 gegründet. Im vergangenen Jahr übernahm sie die in Genf ansässige Baboo und integrierte deren Routen zum April in ihr Streckennetz.