Die in Lugano beheimatete Darwin Airline wird im Frühjahr die Flugrouten sowie einen Teil der Aktiva der Genfer Baboo übernehmen. Wie Darwin Airline am Donnerstag mitteilte, will sie ab dem 1. April die Routen der Baboo bedienen, wobei die Flüge in den ersten Monaten zunächst noch unter beiden Marken vertrieben werden sollen.
Durch die Übernahme kann Darwin Airline ihr Streckennetz um Verbindungen von Genf nach Nizza, Rom, Florenz und Venedig sowie von Nizza nach Venedig erweitern. Hinzu kommen die Saisonverbindungen von Genf nach Saint-Tropez, Biarritz, Valencia und Ibiza sowie von Nizza nach Athen.
Zudem hofft die Regionalairline, ihren Jahresumsatz von 40 auf über 70 Millionen Schweizer Franken (umgerechnet rund 31 bzw. 54 Mio. Euro) steigern zu können. Ihre Flotte wird dann aus sechs Saab 2000 und zwei Dash8-Q400 bestehen.
Die Schweizer Regionalfluggesellschaften Darwin Airline und Baboo hatten die Übernahme bereits Ende 2010 angekündigt.