Die Corona-Krise hat die Passagierzahlen am Flughafen München im April weiter absacken lassen. Laut der monatlichen Verkehrsstatistik zählte die Betreibergesellschaft noch knapp 23.000 Passagiere, was einem Rückgang um 99,4 Prozent entspricht.
Auch die Zahl der Flugbewegungen war im April stark rückläufig. Insgesamt wurden knapp 2000 Starts und Landungen gezählt, was einem Minus von rund 94 Prozent entspricht.
Diese Statistik zeigt Flugbewegungen und Passagierzahlen am Flughafen München von April 2019 bis April 2020.
Innerdeutsch lag das Passagieraufkommen mit 11.000 Reisenden nahezu auf dem identischen Level, wie die wenigen internationalen Routen mit 11.600 Reisenden. Bei beiden Verkehren lag der Rückgang bei über 99 Prozent.
Das Frachtgeschäft, das in München überwiegend aus Belly-Fracht besteht, war auch rückläufig. So verzeichnete das Cargo-Geschäft ein Minus 80 Prozent und lag bei noch 5500 Tonnen.
Gleichzeitig bereitet sich der Airport mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket auf das Hochfahren des Luftverkehrs vor. So sollen die Reinigungsintervalle erhöht werden, vermehrt Handdesinfektionsmittelnspendern bereitgestellt werden und eine verbindliche Maskenpflicht eingeführt werden.