Cityline-Kabine stimmt für Krisentarifvertrag, © AirTeamImages.com/Rudi Boigelot
CRJ-900 der Lufthansa Cityline. © AirTeamImages.com / Rudi Boigelot
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/10/9900_0427a579de687185a78c981a72a0f5dd__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Rudi Boigelot"} }

Laut der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo haben rund 91 Prozent der Beschäftigten der Lufthansa Cityline dem überarbeiteten Krisentarifvertrag für die Kabine zugestimmt. Laut der Gewerkschaft beinhaltet die Einigung "klare Aspekte der Beschäftigungssicherung wie einen Kündigungsschutz bis 31.12.2021." Dafür leiste das Cityline-Kabinenpersonal wesentliche Krisenbeiträge.

"Die Cityline-Kabine wird 2021 auf 13. Gehalt, Urlaubsgeld und Vergütungserhöhungen verzichten, dafür müssen in diesem Jahr keine Entlassungen gefürchtet werden. Die kurze Laufzeit verschafft Luft und ist Aufgabe zugleich, in der voraussichtlich noch Jahre dauernden Krise. Diese Einigung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg durch diese schwere Zeit“, resümiert der Leiter Tarif bei Ufo, Rainer Bauer.

Eine erste Einigung war zuvor vom Konzern Ende September einseitig widerrufen worden. Ein Sprecher des Konzerns äußerte damals gegenüber airliners.de: "Lufthansa hat am 24. Juni für 22.000 Flugbegleiter mit Ufo eine Regelung zum Kündigungsschutz vereinbart. Dieser Kündigungsschutz enthält wesentlich von Ufo geforderte Elemente.

Diese gleiche Regelung hat die City-Line-Geschäftsführung der Ufo jetzt auch für ihre 800 Flugbegleiter angeboten." Es sei nicht nachvollziehbar, warum Ufo diese Regelung bei City Line ablehnt. Ufo entgegnete, dass der Konzern trotz der vereinbarten Lohneinschnitte nicht bereit sei, den Angestellten einen verlässlichen Schutz vor Kündigungen zu bieten.

In weiteren Verhandlungsrunden konnte dann eine Lösung erzielt werden, die nun auch von den Beschäftigten abgesegnet wurde. "Wir freuen uns sehr, einen Absicherungsvertrag für die Kolleginnen und Kollegen der Cityline Kabine erreicht zu haben, die große Zustimmung unserer Mitglieder ist ein tolles Zeichen der Geschlossenheit und Solidarität in diesen unsicheren Zeiten“, so Bauer.

Ganz so rosig ist die Stimmung bei der Flugbegleitergewerkschaft allerdings derzeit nicht. Mit Daniel Flohr und Louisa Collenberg haben gleich zwei Vorstände ihren Rücktritt angekündigt. Beide würden ihr Amt zum 31. Januar niederlegen, heißt es in einer Mitteilung an die Mitglieder. Grund seien interne Streitereien.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Ground Support Equipment Großgeräte TRAINICO GmbH - Bedienung Highloader mit Ladung, Bedienung ASU – GPU, Positionierung ASU – GPU am Luftfahrzeug Training Push-Back-Fahrzeug mit Luftfahrzeug Headset Co... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **Zwei Textilanhänger mit aufgesticktem "Condor"-Logo und "Remove Before Flight" in den Farben Rot/Weiß und Grau/Gelb. Ein Textilanhänger mit beidseit... Mehr Informationen
Firmenschulung AMADEUS
Firmenschulung AMADEUS SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Nutzen Sie unsere individuellen Firmenschulungen zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden in den gängigen Reservierungssystemen. Ob AMADEUS, Sabre oder... Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Kanada-Kooperation
Kanada-Kooperation Hamburg Aviation - DIE LUFTFAHRTSTANDORTE HAMBURG UND MONTRÉAL HABEN EINE OFFIZIELLE KOOPERATION GESTARTET. Als Ergebnis der Internationaliserungsstrategie von Hambur... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen