airliners.de Logo
Herausforderungen und Chancen rund um die "neue" Dornier 328, © Deutsche Regional Aircraft
Illustration: Verschiedene Versionen der "D 328 Eco" im Formationsflug. © Deutsche Regional Aircraft
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/d328eco-EDFilV__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Deutsche Regional Aircraft"} }

Im Rahmen der "Nationalen Luftfahrtkonferenz" im August 2019 wurden am Flughafen Leipzig/Halle die Pläne zur Wiederaufnahme der Dornier 328 als "D 328 Eco" vorgestellt - nicht ohne gleich auch eine entsprechende Absichtserklärung mit der Politik zur Produktion wesentlicher Teile in Deutschland zu unterzeichnen. Luftfahrtanalyst Michael Santo analysiert das Projekt. Wie weit ist der US-Investor hinter der "Deutschen Regional Aircraft" knapp eineinhalb Jahre später?

Die "neue" Dornier 328 der "Deutsche Aircraft" ist seit langer Zeit das erste Flugzeugprojekt in Deutschland, das außerhalb des Airbus Konzerns in Angriff genommen wird. Es handelt sich zwar nicht um ein komplettes Neuprojekt, sondern "nur" um den Relaunch der Dornier 328, aber dies ist fast 20 Jahre nach dem Produktionsende in Oberpfaffenhofen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.

Zusätzlich gibt es aber auch viele kritische Beobachter, die dieses mit KFW-Geldern unterstützte Programm genau beobachten, denn die Historie der Maschine hat durch die damalige Insolvenz von Dornier doch zu erheblichen finanziellen Verlusten bei Lieferanten, Mitarbeitern und institutionellen Anteilseignern (unter anderem Allianz Capital Partner) geführt. Diese Analyse des Projektes zeigt einige große Herausforderungen, aber auch Chancen auf.

Hintergründe

Die Dornier 328 ist ein für rund 30 Passagiere ausgelegter Hochdecker mit 2-1 Bestuhlung und wurde für Kurzstrecken entwickelt. Die Maschine flog 1991 zum ersten Mal und wurde im weiteren Entwicklungsverlauf sowohl mit Turboprop-Triebwerken als auch mit Jet-Motoren angeboten. Unter dem Namen Dornier Envoy 3 gibt es zudem eine recht erfolgreiche Geschäftsreiseflugzeugversion der Dornier 328-300.

Die Dornier 328 war das letzte Flugzeugmuster, das noch von den ursprünglichen Dornier-Werken geplant und entworfen wurde. Gebaut und vertrieben wurde es dann durch die Dornier Luftfahrt GmbH als Tochterunternehmen der damaligen Daimler-Tochter Dasa. Nach der Übernahme durch Fairchild Dornier arbeitete man zudem an der Entwicklung einer 428Jet genannten 44-sitzigen Version. Daraus wurde aber nichts, ebensowenig wie aus der größeren Dornier 728.

Vor rund fünf Jahren übernahm die amerikanische Sierra Nevada Corporation das MRO-Unternehmen "328 Support Services" übernommen. Die Firma hat ihren Sitz in Oberpfaffenhofen in der Nähe von München und besaß nach dem Dornier-Aus die Rechte an der Dornier 328. Als offizieller Lizenznehmer ist die Firma unter anderem für Trainings, Wartung und Zertifizierung der weltweit weiterhin vorhandenen Dornier-328-Flugzeugflotten zuständig. Bereits vor der Neuauflage gab es vielfach Spekulationen über einen möglichen Neustart des Programms.

Markt und Kunde

Zu Zeiten der größten Luftfahrtkrise der Nachkriegszeit ein neues Flugzeugprogramm zu starten, bedarf einer enormen Überzeugung, dass der Bedarf für ein solches Produkt unbedingt gegeben ist. Dornier kam in den 13 Jahren der Produktion (1992 bis 2005) lediglich auf circa 220 Einheiten (inklusive dreier Prototypen sowie der Prop- und Jet-Variante), dabei war die Kundenstruktur stark fragmentiert und es gab wenig finanzstarke große Betreiber.

Aber hier hat der heutige Eigner der "Deutsche Aircraft" (die Sierra Nevada Corporation) mit seinem guten Netzwerk zum amerikanischen Militär eine gute Nische entdeckt. Die Dornier 328 fliegt inzwischen unten dem Namen "C-146A Wolfhound" für das Air Force Special Operations Command. Mit inzwischen 20 Maschinen dürfte es sich dabei um einen der größten Flottenbetreiber weltweit handeln.

Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:

Exklusiv für airliners+ Abonnenten

Paywall

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, registrieren Sie sich jetzt

  • Mit airliners+ haben Sie Zugang auf exklusive Inhalte
  • Mit airliners+ lesen Sie airliners.de ohne blinkende Werbung
  • Mit airliners+ erkennen Sie Zusammenhänge besser
Jetzt für 1,00 € testen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Fachkurs Flugzeugabfertigung TRAINICO GmbH - Sichere Handhabung der Flugunterlagen; Berechnung Ladungen, Gewichte, Loadsheet Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Zutrittskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Zugangskontrolle für Behörden, Banken und Industriebereiche in Verbindung mit Röntgenprüf... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen